Fr. 48.00

Baudenkmäler im "Dichtestress"? - Grundlagen und kreative Lösungswege

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der neue Band der Reihe Denkmalpflege im Thurgau trägt zur aktuellen Diskussion über Siedlungsdichte bei. Das Amt für Denkmalpflege schöpft dabei aus seiner Erfahrung im Bereich der Gebäuderestaurierung und ortsbildplanerischer Projekte.

Das Buch stellt verschiedene, von der Thurgauer Denkmalpflege in jüngster Zeit begleitete Projekte und Lösungsansätze zur baulichen Verdichtung nach innen vor. Die dokumentierten Bauten dienten in der Vergangenheit vornehmlich der Wohnnutzung, dies meist jedoch in Kombination mit Ökonomie- und Gewerbeflächen. Die hier zum Zuge gekommenen baulichen Massnahmen entsprechen nicht nur den gängigen Vorgaben von Restaurierung, sondern sie zeigen auf, wie die schwierige Aufgabe der Verdichtung nach innen aus denkmalpflegerischer Sicht zeitgemäss und originell bewältigt werden kann. Der geschickte Umgang mit definierten Anforderungsmerkmalen des Bestehenden und neuen Nutzungsansprüchen steht dabei stets im Vordergrund.

Der Band veranschaulicht einmal mehr, dass Kulturobjekte über unverwechselbare Gestaltungselemente verfügen und traditionelle Siedlungen mit historischen Bauten hohe Vorzüge aufweisen. Eine Weiter entwicklung muss dementsprechend immer vom Bestehenden ausgehen.

About the author

Das Amt für Denkmalpflege im Thurgau setzt sich für die Pflege historischer Bauten und Siedlungen im Kanton ein. Mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten mit Tagen der offenen Tür, Führungen, Ausstellungen und dieser Publikationsreihe eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit für die Architektur und Geschichte des Thurgau.

Summary

Der neue Band der Reihe Denkmalpflege im Thurgau trägt zur aktuellen Diskussion über Siedlungsdichte bei. Das Amt für Denkmalpflege schöpft dabei aus seiner Erfahrung im Bereich der Gebäuderestaurierung und ortsbildplanerischer Projekte.

Das Buch stellt verschiedene, von der Thurgauer Denkmalpflege in jüngster Zeit begleitete Projekte und Lösungsansätze zur baulichen Verdichtung nach innen vor. Die dokumentierten Bauten dienten in der Vergangenheit vornehmlich der Wohnnutzung, dies meist jedoch in Kombination mit Ökonomie- und Gewerbeflächen. Die hier zum Zuge gekommenen baulichen Massnahmen entsprechen nicht nur den gängigen Vorgaben von Restaurierung, sondern sie zeigen auf, wie die schwierige Aufgabe der Verdichtung nach innen aus denkmalpflegerischer Sicht zeitgemäss und originell bewältigt werden kann. Der geschickte Umgang mit definierten Anforderungsmerkmalen des Bestehenden und neuen Nutzungsansprüchen steht dabei stets im Vordergrund.

Der Band veranschaulicht einmal mehr, dass Kulturobjekte über unverwechselbare Gestaltungselemente verfügen und traditionelle Siedlungen mit historischen Bauten hohe Vorzüge aufweisen. Eine Weiterentwicklung muss dementsprechend immer vom Bestehenden ausgehen.

Product details

Authors Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau
Assisted by Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau (Editor), Amt für Denkmalpflege des Kantons Th (Editor)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.12.2016
 
EAN 9783796536106
ISBN 978-3-7965-3610-6
No. of pages 141
Dimensions 212 mm x 281 mm x 12 mm
Weight 644 g
Series Denkmalpflege im Kanton Thurgau
Denkmalpflege im Kanton Thurgau
Denkmalpflege im Thurgau
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Denkmalpflege, Städtebau, Architektur, Architekturtheorie, Verstehen, Swissness, Umnutzung, Verdichtung, Thurgau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.