Read more
Branzger, ein Pseudonym. Ein Mann unter diesem Namen, der Ferngespräche führt mit einer Frau, der seinen Nachbarn im Auge hat, zu Huren geht, Roulette spielt, Body-building treibt, in einer unerledigten Geschichte nachliest, von psychologischen Artikeln lebt, sich im Telefonbuch als Exzentriker ausgibt - und immer wieder Opfer von bestimmten Wünschen wird. Vom Balkon aus entdeckt Branzger eines Tages, daß sein Nachbar tot ist, und verfolgt von da an die Verwesung der Leiche. Und noch ein Zufall kommt ins Spiel: Branzger trifft auf das scheinbar vollkommene Objekt seines Begehrens. Eine Frau, die gerade einen Brief aufgibt nach Salò in Oberitalien. Ohne Eifer, ohne Zorn umschreibt bedeutungslose Vorgänge. Ein komisch ekelhafter Text über einen über einen nichtangenehmen Zeitgenossen.
About the author
Bodo Kirchhoff, 1948 geboren, lebt in Frankfurt am Main und am Gardasee. Er hat viele renommierte Preise gewonnen, u.a. den Kritikerpreis für Literatur, den Preis der LiteraTourNord und die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz.2016 ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis für den Roman "Widerfahrnis".