Fr. 72.00

'Wer plant hier für wen . . .?' - Feldforschungen in der Interaktionsgemeinde des ostdeutschen Prozesses der Stadtteilarbeit. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Unter den Begriffen "Quartiersmanagement", "Lokale Partnerschaften" oder "GWA" und im Kontext von Förderprogrammen wie URBAN oder "Die soziale Stadt" boomt der Einsatz von Stadtteilarbeit auch in der ostdeutschen Stadterneuerungspraxis. Nur wenig erforscht sind jedoch die konkreten Interaktionsprozesse, die sich dabei unter den spezifischen Bedingungen ostdeutscher Quartiere vollziehen. Die Arbeit dokumentiert die Ergebnisse eines Feldforschungsprojekts, bei dem diese Prozesse für ein Chemnitzer Fallbeispiel über mehrere Jahre begleitet und untersucht wurden. Dabei wird dargestellt, wie die Sozialisation der lokalen Akteure in den politischen Kulturen der DDR zu ganz eigenen Themen und Schwerpunkten innerhalb der Stadtteilarbeit führt, die sich von jenen westdeutscher Konzepte deutlich unterscheiden.

List of contents

1. Problemstellung.- 2. Die Genese des Konzepts 'Stadtteilarbeit' in der westdeutschen Stadterneuerungsgeschichte.- 3. Feldforschung.- 4. Fallstudie: Stadtteilarbeit im Brühl-Nordviertel.- 5. Ostdeutsche Stadtteilarbeit als die Suche nach 'Gerechtigkeit'.- 6. Anregungen zum Weiterdenken und -forschen.- Quellenverzeichnis.

About the author

Jürgen Schmitt, Professor an der Fachhochschule Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen.

Summary

Die Studie stellt die spezifischen Prozesse ostdeutscher Stadtteilarbeit dar und konfrontiert das westdeutsche Konzept der Stadtteilarbeit und Stadterneuerung mit der Wirklichkeit einer durch die DDR geprägten Kultur.

Product details

Authors Jürgen Schmitt
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783810041180
ISBN 978-3-8100-4118-0
No. of pages 288
Weight 384 g
Illustrations 288 S. 8 Abb.
Series Stadtforschung aktuell
Stadtforschung aktuell
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Political science

Stadtplanung, Deutschland [Neue Bundesländer] : Politik, Zeitgeschichte, Sozialplan, Sozial, Political Science, Urban, politisch, Stadtteilarbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.