Read more
Das englischsprachige Handbuch stellt praxisrelevantes Wissen zur Führung einer zivilgesellschaftlichen Organisation parat und ist speziell auf die besonderen Bedarfe Mitteleuropas abgestimmt.
List of contents
Traditions and Perspectives of Civil Society in Central Europe - Regulatory Environment - Central Topics of NPO-Management - Country Profiles
About the author
Prof. Dr. Annette Zimmer ist am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wihelms-Universität Münster tätig.
Dr. sc. Eckhard Priller ist am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung "Ungleichheit und soziale Integration" beschäftigt.
Summary
Few developments in the recent history of Central Europe have been more momentous than the emergence, or more precisely the re-emergence, of civil society, of organized citizen activity outside the boundaries of the state and the market. Indeed, the re-emergence of civil society was the key to all the other momentous developments that have characterized the extraordinary past two decades of Central European history - the fall of the Berlin Wall, the disintegration of the Soviet empire, the re-emergence of the market, the appearance of democratic government, and now the re-integration of Europe. More than that, the re-emergence of civil society in Central Europe has revolutionized the position of civil society on the world stage more generally, boosting its visibility, enhancing its credibility, and transforming its repu tation from that of ineffectual supplicant to powerful instrument of social, economic, and political change. Despite its achievements, however, the Central European civil society sector remains, at least in its Visegnid segments, a fragile organism, under capitalized, under-staffed, and still not fully integrated into the prevailing political and economic order. It is as if these countries have not yet decided how to reconcile their new civil society institutions with their recent history of extensive state provision of social welfare services, not to mention their earlier rich histories of civil society organization and voluntary action. Indeed, this earlier history has been largely lost from view.
Additional text
"Man kann ihn [den Band] Einsteigern in die Materie ebenso empfehlen wie Praktikern, die einen umfassenden Überblick zum Stand der Nonprofit-Forschung suchen, und Wissenschaftlern, die sich mit den einzelnen Ländern beschäftigen. Für diejenigen, die sich innerhalb und außerhalb der Transformationsstaaten mit deren zivilgesellschaftlichen Strukturen beschäftigen, ist er eine wertvolle Anschaffung." WeltTrends, 53/2007-2007
"[...] ein faktenreiches Buch, das oft und noch für längere Zeit aus dem Regal gezogen gehört." Forschungsjournal NSB, 01/2005
Report
"Man kann ihn [den Band] Einsteigern in die Materie ebenso empfehlen wie Praktikern, die einen umfassenden Überblick zum Stand der Nonprofit-Forschung suchen, und Wissenschaftlern, die sich mit den einzelnen Ländern beschäftigen. Für diejenigen, die sich innerhalb und außerhalb der Transformationsstaaten mit deren zivilgesellschaftlichen Strukturen beschäftigen, ist er eine wertvolle Anschaffung." WeltTrends, 53/2007-2007
"[...] ein faktenreiches Buch, das oft und noch für längere Zeit aus dem Regal gezogen gehört." Forschungsjournal NSB, 01/2005