Fr. 23.50

Neue Produkte in der digitalen Welt

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der fortschreitende Trend zur Digitalisierung durchdringt alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche und beeinflusst dabei auch Aussehen, Funktionsweise und Nutzung von Produkten. Welche Veränderungen lassen sich hier erkennen? Welche Konsequenzen hat die Digitalisierung für Gestaltung und Funktionsweise von Produkten? Wie können Unternehmen auf die kommenden Herausforderungen reagieren? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des von der Heinz Nixdorf Stiftung geförderten und vom MÜNCHNER KREIS (www.muenchner-kreis.de) durchgeführten Forschungsprojektes "Neue Produkte in der digitalen Welt". Durch die Einbettung digitaler Komponenten in ursprünglich rein physische Objekte werden digitale Technologien zunehmend allgegenwärtig, denn auch Alltagsgegenstände wie z. B. Uhren, Kleidung, Brillen, Autos oder Kontaktlinsen werden immer mehr mit digitalen Elementen wie Mikrocontrollern, Sensoren und "intelligenter" Software ausgestattet. Angesichts dieser Entwicklungen verfolgte das Projekt das Ziel, einen systematischen Überblick über digitale Technologien und ihre Anwendung in neuen Produkten zu geben, charakterisierende Eigenschaften neuer Produkte zu identifizieren sowie industrieübergreifende Handlungsempfehlungen für den digitalen Wandel der Produktwelt abzuleiten. In diesem Buch werden die Forschungsergebnisse unter Verwendung zahlreicher Beispiele aus den Branchen Industrie, Logistik, Finanzdienstleistungen und Gesundheit erläutert.

About the author










Elisabeth Noll, M.Sc. erlangte ihren Master of Science in Betriebswirtschaft im Rahmen der ¿Honors¿-Elitestudiengänge an der Universität Regensburg. Auslandssemester an der University of Technology in Sydney und Praktikum sowie studienbegleitende werkstudentische Tätigkeit im Advanced Purchasing bei der Continental Automotive GmbH. Seit September 2014 am Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Regensburg zuständig für das Forschungsprojekt ¿Neue Produkte in der digitalen Welt¿ und Promotion zum Thema Innovation im Zeitalter der Digitalisierung am Beispiel der Automobilindustrie.

Product details

Authors Michael Dowling, Jörg Eberspächer, Rahild Neuburger, Elisabet Noll, Elisabeth Noll, Kristin Zisler, Kristina Zisler
Assisted by Münchne Kreis e V (Editor), Münchner Kreis e V (Editor), Münchner Kreis e. V. (Editor), Münchner Kreis e.V. (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783741278419
ISBN 978-3-7412-7841-9
No. of pages 156
Dimensions 175 mm x 226 mm x 14 mm
Weight 462 g
Illustrations 16 Farbabb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.