Fr. 16.80

Proben in der Lichtburg - Rehersal in the Lichtburg

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein ehemaliges Kino in Wuppertal, das den Allerweltsnamen Lichtburg trägt und das heute von außen nicht mehr als Filmtheater erkennbar ist: Nichts lässt einen Passanten, der an dem an einem schmucklosen Verkehrsknotenpunkt gelegenen, ergrauten Bau aus den 1950er Jahren vorbeigeht, vermuten, dass Pina Bausch und ihr Ensemble an diesem Ort seit 1977 fast alle Stücke entwickelt haben und bis heute proben: von Renate wandert aus bis Como el musguito en la piedra, ay, sí, sí, sí.Der abgewetzte Charme des in die Jahre gekommenen alten Kinosaals erzeugt eine einzigartige Atmosphäre der Kreativität. Die Lichtburg ist ein Ort, der ganz für die Kunst reserviert ist und der dem Alltag vor seinem unscheinbaren Eingang dennoch sehr nah ist: Will man diesen Ort betreten oder verlassen, muss man durch die Geschehnisse an einer Bushaltestelle, vor einer Eckkneipe und einem Schnellrestaurant buchstäblich hin- durchsteigen. Nur selten hatten Außenstehende Gelegenheit, das Tanztheater Wuppertal hier bei der Arbeit zu beobachten, wie es Wilfried Krüger konnte. Seine bei Proben zum Stück Nelken entstandenen Bilder fangen die besondere Atmosphäre dieses Ortes auf eindringliche Weise ein.

About the author

Wilfried Krüger studierte Fotografie an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen. Er lebt als freischaffender Fotograf in Wuppertal und Essen.
Magazine und Zeitschriften wie Geo, Stern, FAZ-Magazin, ZEIT-Magazin oder tanzjournal veröffentlichten seine Fotoreportagen, Fotoessays und Porträts. Darüber hinaus sind seine Fotografien immer wieder in Einzelausstellungen zu sehen gewesen, u.a. im Josef Albers Museum Quadrat, Bottrop, im Rheinischen Industriemuseum, Oberhausen und in der Galerie Earport, Duisburg.
„[...] Bilder, die nicht manipuliert sind, nicht spektakulär daherkommen, aber das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit den Dingen und den von ihm Portraitierten sind. Er inszeniert nicht, er ermittelt mit dem Auge. Seine Fotos sprechen von einer meditativen Sicht der Dinge und sind doch gesehene Wirklichkeit. Auf der Suche nach den flüchtigen Augenblicken sieht er die Dinge dieser Welt auf eine selbstverständliche, fast poetisch anmutende Weise.“1
1 Dr. Ulrich Schumacher zur Ausstellung: Von der sichtbaren Welt – Fotografien von Wilfried Krüger, Josef Albers Museum Quadrat, Bottrop, 29.9._–_3.12.1999

Summary

Ein ehemaliges Kino in Wuppertal, das den Allerweltsnamen Lichtburg trägt und das heute von außen nicht mehr als Filmtheater erkennbar ist:
Nichts lässt einen Passanten, der an dem an einem schmucklosen Verkehrsknotenpunkt gelegenen, ergrauten Bau aus den 1950er Jahren vorbeigeht, vermuten, dass Pina Bausch und ihr Ensemble an diesem Ort seit 1977 fast alle Stücke entwickelt haben und bis heute proben: von Renate wandert aus bis Como el musguito en la piedra, ay, sí, sí, sí.
Der abgewetzte Charme des in die Jahre gekommenen alten Kinosaals erzeugt eine einzigartige Atmosphäre der Kreativität. Die Lichtburg ist ein Ort, der ganz für die Kunst reserviert ist und der dem Alltag vor seinem unscheinbaren Eingang dennoch sehr nah ist: Will man diesen Ort betreten oder verlassen, muss man durch die Geschehnisse an einer Bushaltestelle, vor einer Eckkneipe und einem Schnellrestaurant buchstäblich hin- durchsteigen. Nur selten hatten Außenstehende Gelegenheit, das Tanztheater Wuppertal hier bei der Arbeit zu beobachten, wie es Wilfried Krüger konnte. Seine bei Proben zum Stück Nelken entstandenen Bilder fangen die besondere Atmosphäre dieses Ortes auf eindringliche Weise ein.

Product details

Authors Wilfried Krüger, Winfried Krüger, Krüger Winfried
Assisted by Pin Bausch Foundation (Editor), Pina Bausch Foundation (Editor), Frank Hardt (Translation)
Publisher Nimbus
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2016
 
EAN 9783038500308
ISBN 978-3-0-3850030-8
No. of pages 32
Dimensions 234 mm x 330 mm x 7 mm
Weight 343 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Ballett, Moderne, Tanz, entdecken, Zeitgenössischer Tanz, Pina Bausch, Lichtburg, Tanztheater Wuppertal

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.