Sold out

Harar - Wirtschaftsgeschichte eines Emirats im Horn von Afrika (1825-75)

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Emirat von Harar war bis zur äthiopischen Eroberung im Jahre 1887 der Mittelpunkt des Islams im Horn von Afrika und bildete gleichzeitig ein wirtschaftliches Zentrum. Die Arbeit untersucht zunächst die politischen und gesellschaftlichen Grundlagen der Harariner Wirtschaftsstruktur. Im folgenden beschreibt sie die produktionsbezogenen Zweige der Harariner Wirtschaft und geht dabei auf wichtige Aspekte der materiellen Kultur der Stadt ein. Weiterhin werden die Mittel, Gegenstände und juristischen Grundlagen des Innen- und Außenhandels dargestellt. Als letztes werden die Vermögensverwaltung und Finanzwirtschaft einschließlich Erbteilung, Steuern, Sozialleistungen, Inflation usw. behandelt.

List of contents

Aus dem Inhalt: Die Sicherheitsverhältnisse in den Wirtschaftsräumen - Städtische Tätigkeiten und soziale Schichten - Tauschhandel und Geldwirtschaft - Das Wesen der Harariner Partnerschaft - flationen und Währungsreform.

Report

«...eine gehaltsreiche, interessante und runde Arbeit..., zu der man dem Verfasser gratulieren darf.» (Rainer Oßwald, Der Islam)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.