Fr. 27.90

Resonanzpädagogik - Wenn es im Klassenzimmer knistert. Nachwort: Kahl, Reinhard

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unter dem Schlagwort der Resonanzpädagogik fasst der Soziologe Hartmut Rosa Grundzüge eines Lernens zusammen, das individualisiert und nachhaltig ist und eine Reflexion und Schulung der Beziehungsfähigkeit aller am Bildungsprozess Beteiligten beinhaltet.
In diesem Buch überträgt er im Gespräch mit dem Pädagogen Wolfgang Endres seine Idee der »Resonanz« auf die Bereiche Schule und Bildung. Die beiden Gesprächspartner gehen der Frage nach, wie Schule zum Resonanzraum wird, und erklären, was mit Resonanzpädagogik in der Praxis gemeint ist. Die zweite Auflage wurde ergänzt um ein Nachwort des Erziehungswissenschaftlers und Journalisten Reinhard Kahl.

Aus dem Inhalt:
Schule als Resonanzraum
Motivation durch Resonanzbeziehungen
Feedback - Akzeptanz durch Resonanz
Kompetenz und Resonanz in Dissonanz
Beziehungsbildung im Smartphone-Zeitalter

About the author

Prof. Dr. Hartmut Rosa ist zurzeit Lehrstuhlvertreter für Politikwissenschaft an der Universität Augsburg und regelmäßiger Gastprofessor an der New School University, New York.

Summary

Unter dem Schlagwort der Resonanzpädagogik fasst der Soziologe Hartmut Rosa Grundzüge eines Lernens zusammen, das individualisiert und nachhaltig ist und eine Reflexion und Schulung der Beziehungsfähigkeit aller am Bildungsprozess Beteiligten beinhaltet.
In diesem Buch überträgt er im Gespräch mit dem Pädagogen Wolfgang Endres seine Idee der »Resonanz« auf die Bereiche Schule und Bildung. Die beiden Gesprächspartner gehen der Frage nach, wie Schule zum Resonanzraum wird, und erklären, was mit Resonanzpädagogik in der Praxis gemeint ist. Die zweite Auflage wurde ergänzt um ein Nachwort des Erziehungswissenschaftlers und Journalisten Reinhard Kahl.

Aus dem Inhalt:
Schule als Resonanzraum
Motivation durch Resonanzbeziehungen
Feedback - Akzeptanz durch Resonanz
Kompetenz und Resonanz in Dissonanz
Beziehungsbildung im Smartphone-Zeitalter

Foreword

Schule als Resonanzraum

Additional text

»Alles in allem ein erfrischendes und ermutigendes Werk, das man allen empfehlen kann, die in Schule und Lehre Verantwortung tragen.« amazon.de, 8.2.2016

»Der Soziologe macht klar: Wenn aus der Indifferenz Widerstand wird, wird die Schule zur Kampfzone, wird Gewalt möglichweise zur einzigen Form, in der Jugendliche eigene Aktivitäten als wirksam empfinden können. Eine weitgehend überzeugende Analyse.« Adelheid Müller-Lissner, tagesspiegel.de, 8.3.2016

»Ein Buch, [...] das die Resonanzpädagogik erstmals anschaulich darstellt und LehrerInnen dazu anregt, Bildungsprozesse neu zu gestalten.« AOL-Bücherbrief, 35/2016

»Ein anregendes Buch für alle, die in Schule und Lehre Verantwortung tragen und die Bildungsprozesse neu gestalten wollen.« impu!se, 93/2016

»Eine Empfehlung für angehende wie auch erfahrene Pädagogen.« Prof. Dr. Erich Hollenstein, socialnet.de, 12.4.2017

Report

»Alles in allem ein erfrischendes und ermutigendes Werk, das man allen empfehlen kann, die in Schule und Lehre Verantwortung tragen.« amazon.de, 8.2.2016 »Der Soziologe macht klar: Wenn aus der Indifferenz Widerstand wird, wird die Schule zur Kampfzone, wird Gewalt möglichweise zur einzigen Form, in der Jugendliche eigene Aktivitäten als wirksam empfinden können. Eine weitgehend überzeugende Analyse.« Adelheid Müller-Lissner, tagesspiegel.de, 8.3.2016 »Ein Buch, [...] das die Resonanzpädagogik erstmals anschaulich darstellt und LehrerInnen dazu anregt, Bildungsprozesse neu zu gestalten.« AOL-Bücherbrief, 35/2016 »Ein anregendes Buch für alle, die in Schule und Lehre Verantwortung tragen und die Bildungsprozesse neu gestalten wollen.« impu!se, 93/2016 »Eine Empfehlung für angehende wie auch erfahrene Pädagogen.« Prof. Dr. Erich Hollenstein, socialnet.de, 12.4.2017

Product details

Authors Wolfgang Endres, Reinhard Kahl, Hartmut Rosa
Assisted by Reinhard Kahl (Epilogue)
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2016
 
EAN 9783407257680
ISBN 978-3-407-25768-0
No. of pages 144
Dimensions 159 mm x 236 mm x 15 mm
Weight 432 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Schule, Bildung, Resonanz, Schulentwicklung, Unterrichtsentwicklung, 3 = Fachbuch, Beltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.