Fr. 77.00

Sexueller Missbrauch und Misshandlungen in der Benediktinerabtei Ettal - Ein Beitrag zur wissenschaftlichen Aufarbeitung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch befasst sich mit dem Missbrauchs- und Misshandlungsskandal im Klosterinternat Ettal, einer traditionsreichen Institution mit Eliteanspruch. Im Rahmen der Aufdeckungswelle im Jahre 2010 haben - neben vielen Anderen - auch  ehemalige Schüler dieses Internats den Weg in die Öffentlichkeit gesucht und von Erfahrungen sexualisierter Gewalt innerhalb einer Kultur der "schwarzen Pädagogik" berichtet. Sie gründeten eine Selbsthilfeorganisation und überzeugten die Klosterleitung von der Notwendigkeit einer unabhängigen sozialwissenschaftlichen Studie. Im Rahmen dieser Erhebung haben Betroffene ihre Geschichte erzählt, die einschneidenden lebensgeschichtlichen Folgen ihrer traumatischen Erlebnisse aufgezeigt und die entsprechenden institutionellen Bedingungen benannt Auf der Basis der erhobenen Daten konnten vor allem systemisch-organisationale Erklärungen gefunden werden für die jahrzehntelang andauernde Gewalt gegen Schüler innerhalb der Benediktinerabtei Ettal. 

List of contents

Auftrag und Durchführung - Was soll diese Studie leisten, was kann sie nicht leisten?.- Es gibt viele "Ettals" - Gründe für die unterschiedlichen Erzählungen der Zeit im Internat des Klosters Ettal.- Sozialisation im Klosterinternat Ettal.- Der Blick auf die Opfer.- Das Täterspektrum.- Die Binnenstruktur und der spezifische Kontext des Klosterinternats.- Der Aufarbeitungsprozess.- Fazit und Empfehlungen.

About the author

Prof. Dr. Heiner Keupp war bis zu seiner Emiritierung Hochschullehrer für Sozial- und Gemeindepsychologie an der LMU München. Bis 1999 war er außerdem Mitglied des Gründungsvorstandes der Gesellschaft für gemeindepsychologische Forschung und Praxis.

Dr. Florian Straus ist Gründungsmitglied und geschäftsführender Leiter des Instituts für Praxisforschung und Projektberatung in München und Mitglied im Sonderforschungsbereich 536 (Reflexive Modernisierung).

Product details

Authors Wolfgang Gmür, Gerhard Hackenschmied, Heine Keupp, Heiner Keupp, Peter Mosser, Peter u a Mosser, Floria Straus, Florian Straus
Assisted by Jen Brachmann (Editor), Jens Brachmann (Editor), Peer Briken u a (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.10.2016
 
EAN 9783658147440
ISBN 978-3-658-14744-0
No. of pages 223
Dimensions 148 mm x 213 mm x 11 mm
Weight 310 g
Illustrations X, 223 S. 9 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Series Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.