Sold out

Zur Transformation mitteleuropäischer und osteuropäischer Betriebe - Ein Vergleich ostdeutscher, polnischer und bulgarischer Betriebe auf qualitativ-empirischer Grundlage. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nach dem Zusammenbruch der sozialistischen Regime Ende der 1980er Jahre setzten in allen gesellschaftlichen Bereichen der ehemaligen Ostblockstaaten umfangreiche Transformationsprozesse ein. Im Mittelpunkt dieser Prozesse stand und steht die Übernahme oder Nacherfindung westlicher ökonomischer, politischer und wohlfahrtsstaatlicher Errungenschaften.
Eingebettet in die Analyse der ökonomischen und politischen Entwicklungen in den postsozialistischen Gesellschaften werden in dieser Arbeit die betrieblichen Transformationsprozesse ostdeutscher, polnischer und bulgarischer Betriebe untersucht. Im Kern geht es darum, die Intensität der Einflußnahme westlicher Investoren und Kooperationspartner auf die betrieblichen Modernisierungsmaßnahmen der ehemaligen Staatsunternehmen systematisch nachzuzeichnen, betriebliche Transformationsprozesse miteinander zu vergleichen und Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen und betrieblichen Modernisierungsprozessen zu analysieren.
Im Zentrum des Interesses steht die Frage nach den Entscheidungs- und Handlungsspielräumen der einheimischen Akteure im betrieblichen Transformationsprozeß.

Product details

Authors Volker Lederer
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783879882809
ISBN 978-3-87988-280-9
No. of pages 300
Weight 382 g
Subject Social sciences, law, business > Business > International economy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.