Fr. 14.50

Der Rübenmord - Ein Kriminalroman aus dem Jahr 1799

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Brandenburg an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert - konnte es da schon Krimis geben, mit Mord, Totschlag, Diebstahl, Betrug?Gewiss - genau wie heute. Nur die Aufklärung der Verbrechen lag noch sehr im Argen, denn eine Polizei wie in unserer Gegenwart kannte man noch nicht. Da musste schon ein energischer junger Mann aus gutem Hause - aus der Plattenburg, wo der Mord passiert war - die Verfolgung eines mutmaßlichen Mörders auf sich nehmen. Lässt es sich nicht gut vorstellen, dass zwei Männer, die gemeinsam jahrelang nach einer sensationellen Entwicklung in der Landwirtschaft geforscht und viel Geld dafür ausgegeben haben, in Streit um den Vorrang bei diesen Entdeckungen gerieten ? Könnte da nicht ...? Die "Erfindung" des Zuckers aus Rüben zog sich tatsächlich in Brandenburg genau durch die Zeit, in der dieser Krimi spielt, nur etwas länger und mit durchaus ähnlichen Problemen. Bereits ab etwa 1810 gab es übrigens eine zwar nur kleine, aber schon halbwegs professionelle Erzeugung von Rübenzucker in Preußen. Über die Aufklärung des "Rübenmords" hinaus ist das kleine Zeitbild, das dieser Krimi bietet, eine lebendige und zutreffende Beschreibung von Zuständen und den Verhaltensweisen von Menschen in unserem Land vor kaum mehr als 200 Jahren.

About the author










Reinhard Schmoeckel, Jahrgang 1928, Beruflich Journalist, Jurist, Verwaltungangestellter in wichtigen Positionen in mehreren obersten Bundesbehörden der "Bonner Republik" (bis 1993).

Nebenbei als freiberuflicher Schriftsteller Autor mehrerer viel gelesener populärwissenschaftlicher Beschreibungen der frühen europäischen und deutschen Geschichte, sowie "historischer Sachromane" aus der deutschen Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart und "Biografien in Romanform" von einigen seiner Vorfahen.

Das Auffinden handschriftlicher Briefentwürfe in alten Familienunterlagen, erstellt von einem Urgroßvater in der Mitte des 19. Jahrhunderts, regte den Autor an, diese Texte zu entziffern und danach weiter zu recherchieren. Das Ergebnis ist das vorliegende Buch: streng auf historischen Dokumenten und Angaben beruhend, aber so leicht geschrieben, dass es sich wie ein Roman liest.

Product details

Authors Reinhard Schmoeckel
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783741263965
ISBN 978-3-7412-6396-5
No. of pages 120
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 185 g
Subject Fiction > Suspense

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.