Fr. 22.50

Brot des Evangeliums - Verteidigung der Franziskus-Regel - Kritische Edition des Textes mit Einführung und Übersetzung von Johannes Karl Schlageter OFM

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bruder Augustin, der sich mit seinem Beinahmen "Alveldt (Alveldianus)" vielleicht auf seinen Geburtsort bezog, vermutlich auf die heutige Stadt Alfeld an der Leine südlich von Hildesheim, trat ungefähr um 1500 in einem Kloster der damaligen Observanten-Vikarie der franziskanischen Saxonia bei. Wichtig für seine Entwicklung und für seine spätere Tätigkeit, vor allem für Alveldts Gegnerschaft zur frühen deutschen Reformation, wurde ein nicht näher zu bestimmender Aufenthalt im damaligen Livland (heute Lettland und Estland). Gerade die von Alveldt offenbar negativ erfahrene religiöse Pluralität in Livland hat sein späteres Vorgehen gegen alle Gefährdung kirchlicher Einheit mitgeprägt.Überliefert ist Alveldts Verteidigung der Franziskus-Regel in der Handschrift von Bernhard Dappen, wie sie zum Glück in der Wolfenbütteler Herzog-August-Bibliothek erhalten blieb (Cod. Guelf. 1095 Helmst.) und nun der Forschung zur Verfügung steht.Alveldts Texte, nämlich sein einleitender Brief an die Brüder sowie seine Verteidigung der Franziskus-Regel, datierte er beide an das Ende seines Dienstes als Provinzialminister. Den Brief dürfte Alveldt erst nach der Schrift selbst geschrieben haben, denn der Brief verwies auf die bereits vorliegende Darlegung der Regel, wenn Alveldt schrieb: "Sammelt die Bruchstücke des Evangeliums, die ihr hier seht." Aus Bruchstücken des Evangeliums ergab sich nach einem legendären Traum des Franziskus und seiner angeblich gottgegebenen Deutung wie aus vernachlässigten Brosamen die Regel als "Brot des Evangeliums". Und dieses "Brot des Evangeliums" wollte Alveldt erneut seinen Brüdern reichen.

About the author










Augustin von Alveldt (auch Alveld, Alvelt); * um 1480 wahrscheinlich in Alfeld, nahe Hildesheim; ¿ um 1535 vermutlich in Halle (Saale)), Franziskaner-Observant. Der Theologe war einer der frühesten und entschiedensten Gegner Martin Luthers und der Reformation.

Product details

Authors Augustin von Alveldt
Assisted by Franziskanis (Editor), Fachstell Franziskanische Forschung (Editor), Fachstelle Franziskanische Forschung (Editor), Werkstatt Franziskanische Forschung (Editor), Johannes Karl Schlageter (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783741239540
ISBN 978-3-7412-3954-0
No. of pages 236
Dimensions 170 mm x 220 mm x 21 mm
Weight 549 g
Series Quellen zur franziskanischen Geschichte
Quellen zur franziskanischen Geschichte
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.