Read more
Mit der differenzierenden Ausgabe zum neuen Bildungsplan für die Realschule erarbeiten sich Ihre Schüler/-innen die prozessbezogenen Kompetenzen. Die klare Struktur von Entdecken und verstehen spiegelt sich im überarbeiteten Layout wider:
- Auftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/-innen an.
- Darum-geht-es-Seiten liefern den ersten Blick auf die angestrebten Lernergebnisse.
- Methodenseiten vermitteln vielfältige Methodenkompetenz.
- Das kann ich ... am Ende der Kapitel hilft bei der Selbstevaluation des Lernerfolgs.
- Ein Methodenglossar zum Nachschlagen befindet sich im Anhang.
Differenzierungsangebote in unterrichtsnaher Form- Entdecken-Seiten mit abgestuften Materialien und Lernarrangements ermöglichen die eigenständige Erschließung eines Themas.
- Großformatige Schauplatz-Seiten schaffen Sprechanlässe und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben.
- Entdecken-und-verstehen-Aufgaben auf jeder Doppelseite öffnen den Unterricht.
Kompetenzorientierung- Das Lehrwerk ist abgestimmt auf die Anforderungen des aktuellen Bildungsplans und die Unterrichts- und Lebenswirklichkeit der Schüler/-innen.
- Operatoren unterstützen den Kompetenzerwerb - die Schüler/-innen lernen so historisches Denken.
Entdecken und verstehen enthält viele Angebote zum fächerübergreifenden Arbeiten und zum Überblickswissen. Bewährte Sonderelemente wie
Geschichte vor Ort und
Werkstattseiten sorgen für abwechslungsreiches Lernen und motivieren durch regionale Bezüge. Zusammenfassungen fokussieren die Kerninhalte des Kapitels.
Summary
Geschichte für alle!Kompetenzorientiert, differenziert und in frischem Layout - die differenzierende Ausgabe zum neuen Bildungsplan für die Realschule Baden-Württemberg unterstützt Sie optimal beim Unterrichten in heterogenen Lerngruppen.Der klare Aufbau mit wiederkehrenden Kapitelelementen und das überarbeitetet Layout sorgen für eine schnelle Orientierung im Lehrwerk. Umfangreiche Differenzierungsangebote ermöglichen Lernerfolge für alle.Die Pluspunkte im Überblick
- Abgestimmt auf die Anforderungen des aktuellen Bildungsplans und die Unterrichts- und Lebenswirklichkeit der Schüler/-innen
- Transparente Dreifach-Differenzierung ausgehend vom M-Niveau
- Optimal geeignet für den prozessbezogenen Kompetenzerwerb
- Gezielter Aufbau von Methodenkompetenz
Ob digital oder auf Papier – die differenzierende Ausgabe Baden-Württemberg bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.