Fr. 24.00

Das Lächeln der Vergangenheit - Erinnerungen eines Pfarrers aus seinem Leben in den Bergen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Martin W. Pernet wurde 1945 in Basel (Schweiz) geboren und lebt seit 45 Jahren im Kanton Graubünden. Studium der Theologie und Philosophie. Arbeitete als reformierter Pfarrer in abgelegenen Gebirgstälern und als Gymnasiallehrer an verschiedenen Mittelschulen des Kantons. Nach mehreren wissenschaftlichen Publikationen über Friedrich Nietzsche legt er nun sein erstes autobiographisches Buch vor.

Summary

Dieses Buch enthält Erinnerungen, Erinnerungen an Begegnungen mit Menschen, die in ihrer Art aus dem Rahmen des Üblichen herausfallen. Sie haben Eindrücke hinterlassen, die aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken sind. Diese Menschen standen nicht im Rampenlicht der Öffentlichkeit, sondern verbrachten ihre Erdentage in abgelegenen Bergtälern, wo sie ihrer harten und oft wenig ertragreichen Arbeit nachgingen. Gerade die Abgeschiedenheit der (keineswegs heilen) Bergwelt, in der der Alltag ganz anderen Regeln unterliegt als das Leben in der Stadt, prägt ihre Bewohner auf ganz eigene Weise. Das Erstaunliche, Überwältigende, oft auch Tragische ihres Daseins äussert sich unvermittelt, spontan wie ein Unwetter, das ohne weitere Ankündigung plötzlich über das Tal hereinbricht. Der Leser wird sich oft in längst vergangene Zeit versetzt wähnen, tatsächlich liegen diese Begegnungen aber erst um wenige Jahrzehnte zurück.

Product details

Authors Martin W. Pernet
Publisher Bündner Monatsblatt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2016
 
No. of pages 182
Subjects Fiction > Narrative literature

Vergangenheit, Lächeln, Pernet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.