Fr. 52.50

Das neue Bauvertragsrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkIm März hat die Gesetzessituation zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung die parlamentarischen Hürden genommen. Wesentliche Fragen des Bauvertragsrechts werden nunmehr gesetzlich geregelt werden. Die allgemeinen Regeln des Werkvertragsrechts im BGB werden um spezifische Regeln eines Bauvertragsrechts ergänzt werden. Die neue Rechtsfigur eines Verbraucherbauvertrags wird ebenso geregelt, wie einige Themenkomplexe des Bauträgervertragsrechts. Zudem wird das Kaufvertragsrecht an die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs angepasst, soweit es um die Haftung für die Verbauung mangelhaften Materials geht. Schließlich werden neue Spezialkammern für Bausachen eingerichtet. Die Regelungen treten zum 1.1.2018 in Kraft.InhaltDas Werk gliedert sich wie folgt:- Bauvertrag (

632a, 648a, 650a BGB- Architektenvertrag (
650o BGB)- Verbraucherbauvertrag (
650h BGB)- Bauträgervertrag (
650t BGB)- Kaufrecht (

440, 445a BGB)- Verfahrensrecht (GVG)- Zudem sollen künftig Spezialkammern für Bausachen eingerichtet werden.Vorteile auf einen Blick- schnelle Orientierung für die anwaltliche Beratung- versierte Autoren, die größtenteils den Expertengremien im Vorfeld der Reform angehörten- Vorstellung aller neuen VertragsartenZielgruppeFür alle Anwälte, Richter und Syndikusanwälte, die in den Rechtsgebieten Privates Baurecht, Architektenrecht oder Immobilienrecht tätig sind.

Summary

Zum Werk
Im März hat die Gesetzessituation zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung die parlamentarischen Hürden genommen. Wesentliche Fragen des Bauvertragsrechts werden nunmehr gesetzlich geregelt werden. Die allgemeinen Regeln des Werkvertragsrechts im BGB werden um spezifische Regeln eines Bauvertragsrechts ergänzt werden. Die neue Rechtsfigur eines Verbraucherbauvertrags wird ebenso geregelt, wie einige Themenkomplexe des Bauträgervertragsrechts. Zudem wird das Kaufvertragsrecht an die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs angepasst, soweit es um die Haftung für die Verbauung mangelhaften Materials geht. Schließlich werden neue Spezialkammern für Bausachen eingerichtet. Die Regelungen treten zum 1.1.2018 in Kraft.
Inhalt
Das Werk gliedert sich wie folgt:
- Bauvertrag (§§ 632a, 648a, 650a BGB
- Architektenvertrag (§ 650o BGB)
- Verbraucherbauvertrag (§ 650h BGB)
- Bauträgervertrag (§ 650t BGB)
- Kaufrecht (§§ 440, 445a BGB)
- Verfahrensrecht (GVG)
- Zudem sollen künftig Spezialkammern für Bausachen eingerichtet werden.
Vorteile auf einen Blick
- schnelle Orientierung für die anwaltliche Beratung
- versierte Autoren, die größtenteils den Expertengremien im Vorfeld der Reform angehörten
- Vorstellung aller neuen Vertragsarten
Zielgruppe
Für alle Anwälte, Richter und Syndikusanwälte, die in den Rechtsgebieten Privates Baurecht, Architektenrecht oder Immobilienrecht tätig sind.

Product details

Authors Bern Dammert, Bernd Dammert, Bernd (Prof. Dr. Dammert, Bernd (Prof. Dr.) Dammert, Ola Lenkeit, Olaf Lenkeit, Oberhause, Iris Oberhauser, Iris u a Oberhauser, Hans-Egon Pause, Anna Stretz
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2017
 
EAN 9783406707407
ISBN 978-3-406-70740-7
No. of pages 326
Dimensions 163 mm x 239 mm x 24 mm
Weight 725 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Bauvertrag, W-RSW_Rabatt, Bauträgervertrag, Architektenvertrag, Anordnungsrechte, Verbraucherbauvertag

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.