Fr. 38.00

Architektur von Walter Flueler - 1932-2014

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit 333 im Bautenverzeichnis eingetragenen Arbeiten hat der Architekt Walter Flueler das heutige Stadtbild der Stadt Zug wesentlich mitgeprägt. Im breiten Spektrum seines Werks finden sich Gebäude wie das erste Zuger Hochhaus, ganze Häuserzeilen mit Geschäftshäusern, spezielle Bauten wie eine Reitsportanlage sowie zahlreiche Wohnquartiere und Einfamilienhäuser. Eine Auswahl ausgewählter Werke wird in diesem Band vorgestellt.
Walter Flueler war ein glühender Verfechter der Moderne, musste sich aber auch mit eher konservativen Architekturauffassungen arrangieren. An der Entwicklung von Walter Fluelers Architektur lässt sich ablesen, wie die Gestaltung von Gebäuden und Räumen den Geisteshaltungen einer Zeit unterworfen und vom wirtschaftlichen Umfeld beeinflusst ist. Und doch findet sich eine immer wieder erkennbare Handschrift Fluelers in der Konstanz der Qualität, die all seine Bauten auszeichnet: eine sorgfältige Gestaltung bis ins Detail mit einem großen Gespür für Proportionen und die immer wohl durchdachte Verbindung von Außen- und Innenräumen.

Aus dem Inhalt:
_Vorstellung von Leben und Werk
_Diskussion über Architektursprache im Wandel der Zeit
_Umfangreiche Präsentation von repräsentativen 30 Projekten
_Vollständiges Werkverzeichnis

Summary

Mit 333 im Bautenverzeichnis eingetragenen Arbeiten hat der Architekt Walter Flueler das heutige Stadtbild der Stadt Zug wesentlich mitgeprägt. Im breiten Spektrum seines Werks finden sich Gebäude wie das erste Zuger Hochhaus, ganze Häuserzeilen mit Geschäftshäusern, spezielle Bauten wie eine Reitsportanlage sowie zahlreiche Wohnquartiere und Einfamilienhäuser. Eine Auswahl ausgewählter Werke wird in diesem Band vorgestellt.
Walter Flueler war ein glühender Verfechter der Moderne, musste sich aber auch mit eher konservativen Architekturauffassungen arrangieren. An der Entwicklung von Walter Fluelers Architektur lässt sich ablesen, wie die Gestaltung von Gebäuden und Räumen den Geisteshaltungen einer Zeit unterworfen und vom wirtschaftlichen Umfeld beeinflusst ist. Und doch findet sich eine immer wieder erkennbare Handschrift Fluelers in der Konstanz der Qualität, die all seine Bauten auszeichnet: eine sorgfältige Gestaltung bis ins Detail mit einem großen Gespür für Proportionen und die immer wohl durchdachte Verbindung von Außen- und Innenräumen.

Aus dem Inhalt:
_Vorstellung von Leben und Werk
_Diskussion über Architektursprache im Wandel der Zeit
_Umfangreiche Präsentation von repräsentativen 30 Projekten
_Vollständiges Werkverzeichnis

Product details

Authors Mar Gilg, Mark Gilg, Fritz Wagner
Assisted by Bernadett Flueler-Gendre (Editor), Bernadette Flueler-Gendre (Editor)
Publisher Niggli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2017
 
EAN 9783721209631
ISBN 978-3-7212-0963-1
No. of pages 152
Dimensions 212 mm x 274 mm x 19 mm
Weight 780 g
Illustrations durchgehend illustriert
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien, Architekt, Architektin s.a. Einzeleintrag, Zug, Zugersee : Architektur, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.