Fr. 26.50

Transnationaler Terrorismus - Charakter und Hintergründe des »neuen« Terrorismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Anschläge des 11. September 2001 bedeuten eine Zäsur in der Geschichte des Terrorismus. Sie sind der dramatische Ausdruck eines »neuen«, transnationalen Terrorismus, der sich im Laufe der neunziger Jahre entwickelt hat. Erst dieser transnationale Terrorismus, paradigmatisch verkörpert durch das pan-islamistische Netzwerk Al-Qaida, erreicht ein globales Gefährdungspotential, während der Terrorismus »alten« Typs im wesentlichen lokale oder regionale Probleme aufwirft. Das Buch geht folgenden Fragen nach: Wie läßt sich dieser »neue« Terrorismus beschreiben und verstehen? Wie unterscheidet er sich von älteren Formen des Terrorismus und verwandten Strategien politischer Gewalt? Worin bestehen seine besonderen Charakteristika und Strukturen? Welche Bedingungen begünstigen die Entstehung und Verbreitung transnationaler Terror-Netzwerke? Welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die Terrorismusbekämpfung?

About the author

Ulrich Schneckener, geboren 1968, ist Professor für Internationale Beziehungen an der Universität Osnabrück.

Summary

Die Anschläge des 11. September 2001 bedeuten eine Zäsur in der Geschichte des Terrorismus. Sie sind der dramatische Ausdruck eines »neuen«, transnationalen Terrorismus, der sich im Laufe der neunziger Jahre entwickelt hat. Erst dieser transnationale Terrorismus, paradigmatisch verkörpert durch das pan-islamistische Netzwerk Al-Qaida, erreicht ein globales Gefährdungspotential, während der Terrorismus »alten« Typs im wesentlichen lokale oder regionale Probleme aufwirft. Das Buch geht folgenden Fragen nach: Wie läßt sich dieser »neue« Terrorismus beschreiben und verstehen? Wie unterscheidet er sich von älteren Formen des Terrorismus und verwandten Strategien politischer Gewalt? Worin bestehen seine besonderen Charakteristika und Strukturen? Welche Bedingungen begünstigen die Entstehung und Verbreitung transnationaler Terror-Netzwerke? Welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die Terrorismusbekämpfung?

Product details

Authors Ulrich Schneckener
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783518123744
ISBN 978-3-518-12374-4
No. of pages 277
Dimensions 108 mm x 177 mm x 18 mm
Weight 248 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Globalisierung, Geschichte, Terrorismus, Islamismus, UNO, Krieg und Verteidigung, Internationaler Terrorismus, Rekrutierung, Delinquenz, auseinandersetzen, transnationaler Terrorismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.