Sold out

Verhaltensgestört!? - Perspektiven, Diagnosen, Lösungen im pädagogischen Alltag

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Anhand des authentischen Fallbeispiels "Klaus" werden alle relevanten sonderpädagogischen Theorie- und Handlungsansätze durch ausgewiesene Vertreter der jeweiligen Richtungen vorgestellt. Jeder der Autoren analysiert die Geschichte von "Klaus" aus seiner eigenen fachlichen Perspektive und zeigt mögliche Lösungsansätze auf. Mit seiner kompakten, durch zahlreiche Grafiken didaktisierten Darstellungsweise liegt damit ein Lehrbuch vor, das sich durch ein innovatives, praxisbezogenes Konzept auszeichnet.

List of contents

Manfred Wittrock
"Klaus": Verhaltensgestört!? 7
Monika A. Vernooij & Manfred Wittrock
Verhaltensgestört!? - Zur Mehrperspektivität eines Phänomens 11
Monika A. Vernooij
Tiefenpsychologische Ansätze: 15
Psychoanalytischer Ansatz 18
Individualpsychologischer Ansatz 35
Norbert Myschker
Interaktionspädagogischer Ansatz 61
Heinz Neukäter
Ansatz der kognitiven Verhaltensmodifikation 83
Monika A. Vernooij
Der personenzentrierte Ansatz im Rahmen der Humanistischen Psychologie 101
Herbert Goetze
Der personenzentrierte Ansatz: Die pädagogischtherapeutisch orientierten Spielstunden mit Klaus 109
Roland Stein
Gestaltpädagogischer Ansatz 129
Manfred Wittrock
Ansatz der Lebensproblemzentrierten Pädagogik 151
Gisela Schulze
Der Feldtheoretische Ansatz nach Kurt Lewin 173
Monika A. Vernooij & Ursel Winkler
Systemische Konzepte am Beispiel der Familientherapie 199
Wolfgang Mutzeck
Handlungstheoretischer Ansatz zur Explikation, Erklärung, Diagnose und Intervention bei Verhaltensstörungen 219
Walter Spiess
Das konstruktivistisch lösungs- und entwicklungsorientierte Denk- und Handlungsmodell 249
Irene Pütter
Ressourcen und Lösungen: der Ansatz von M.H. Erickson 267
Monika A. Vernooij & Manfred Wittrock
Ein Resümee 287
Anhang: Grundlagen und weiterführende Literatur 295
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 299

About the author

Monika A. Vernooij, Dipl.-Psychologin, Dipl.-Pädagogin, Psychotherapeutin/Psychoanalytikerin, war von 1997-2010 Inhaberin des Lehrstuhls Sonderpädagogik I (Beeinträchtigungen im Lernen/Verhalten) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Silke Schneider, Sonderpädagogin, Fachberaterin/Fachtherapeutin für Tiergestützte Therapie, Pädagogik & Förderung, ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl Sonderpädagogik I an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Prof. Dr. Manfred Wittrock lehrt Pädagogik bei Verhaltensstörungen an der Universität Oldenburg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.