Read more
Die Stadt, die als älteste Deutschlands gilt, wurde etwa im Jahr 16 v. Chr. unter dem Namen Augusta Treverorum gegründet, was so viel heißt wie 'Augustus-Stadt im Land der Treverer'.Weithin bekannt ist Trier vor allem seiner römischen Geschichte und der römischen Baudenkmäler wegen, die seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Die Porta Nigra zum Beispiel, die Römerbrücke, der Dom und die Liebfrauenkirche. Doch auch Barock- und Rokokobauten, wie das Kurfürstliche Palais, das zu den schönsten der Welt zählt, sind Kulturgüter, die die Stadt an der Mosel seinen Besuchern zu bieten hat.Mit diesem Reiseführer wird es Ihnen leicht fallen, sich in Trier zurechtzufinden. Der Altstadt-Rundgang, den wir für Sie zusammengestellt haben, bringt Sie in logischer Reihenfolge zu den angesagtesten Sehenswürdigkeiten. Viele Tipps und die wichtigsten Adressen, Links und Telefonnummern ersparen Ihnen in der Vorbereitungsphase Ihres Städtetrips mühevolles Recherchieren. Besondere Museen und Festivals finden ebenso Erwähnung wie z.B. Parkmöglichkeiten, regionale Spezialitäten, Hinweise für Rollstuhlfahrer, Radfahrer, Camper oder Hundebesitzer.Alle Artikel sind mit dem Inhaltsverzeichnis verlinkt. Ein Klick genügt, und Sie haben gefunden, was Sie suchen.
About the author
Angeline Bauer, geb. 1952, ist klassisch ausgebildete Tänzerin, schloss 1991 eine Ausbildung zur psychologischen Beraterin ab und leitete eine eigene Praxis. Sie schrieb Sachbücher, Ratgeber, Frauenromane, zahlreiche Kurzgeschichten sowie historische Romane. 2006 und 2009 war sie für den 'Sir Walter Scott Preis' sowie den Literaturpreis 'Die Delia' nominiert. Angeline Bauer lebt in Grassau am Chiemsee.