Fr. 120.00

Sprachen und interethnische Beziehungen in Estland in der Umbruchszeit - Russische Bevölkerungsgruppe zwischen Anpassung und Protest

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Autorin untersucht am Fallbeispiel Estland ethnosprachliche Konfliktkonstellationen sowie Ursachen für deren mögliche gewaltsame Austragung. Den Fokus ihrer Studie legt sie dabei auf die Beziehungen zwischen der estnischen und der russischen Bevölkerungsgruppe - den beiden größten ethnischen Gruppen des Landes - im Prozess der Wiederherstellung der Staatlichkeit Estlands nach der Auflösung der Sowjetunion. Zu diesem Zweck rekonstruiert und analysiert die Autorin die historisch-spezifische Genese dieser Beziehungen. Auf der Grundlage empirischer Untersuchungen ermöglicht sie Einblicke in die subjektiven Sicht- und Verhaltensweisen der Betroffenen. Das Buch leistet somit einen Beitrag zur aktuellen wissenschaftlichen Diskussion um ethnische und ethnosprachliche Konflikte.

List of contents

Entwicklung interethnischer Beziehungen in Estland - Nationalitäten- und Sprachenpolitik in Estland in der Sowjetzeit - Politischer, wirtschaftlicher, sozialer und sprachlicher Wandel nach der Wiederherstellung der Unabhängigkeit Estlands im Jahr 1991 - Empirische Untersuchung zur Mobilisierung und Anpassung der russischen Minderheit

About the author










Ekaterina Popova studierte Sprach- und Sozialwissenschaften an der Europa-Universität Frankfurt (Oder) und an den Universitäten von Almería und in Barnaul. Sie führte in Europa und Lateinamerika mehrere Forschungsaufenthalte durch, bei denen Sprachenpolitik, Sprachgebrauch sowie die Situation von Sprachminderheiten in verschiedenen Regionen der Welt im Mittelpunkt standen.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.