Fr. 77.00

Geschichte der Sozialen Arbeit. Bd.1 - Die Gesellschaft vor der sozialen Frage 1750 bis 1900

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Grundlagenwerk bietet eine umfassende und fundierte Darstellung der Entwicklung sozialer Betätigung - in diesem Band von der Aufklärung bis zum Ende des 19. Jahrhunderts und den Anfängen der beruflichen Sozialarbeit. Beschrieben werden gesellschaftliche Bewegungen, Denken, Politik und Praxis in Beantwortung der sozialen Frage: Wie sind Armut und Elend, Ungerechtigkeit und Benachteiligung in den Umbrüchen der Zeit zu bewältigen? Mit der Beschreibung der Genese, der Regelung und der Organisation von Abhilfen wird die Evolution Sozialer Arbeit in den historischen Zusammenhang der gesellschaftlichen Entwicklung eingeordnet.

List of contents

Zur historischen Identität der Sozialen Arbeit.- Erziehung zur Industrie und bürgerlicher Humanismus.- Soziale Aufgaben der bürgerlichen Gesellschaften.- Der Pauperismus und die soziale Frage.- Die frühen Sozialisten und die Arbeiterbewegung.- Sozialer Konservatismus und christliche Erneuerung.- Techniken des sozialen Eingriffs und ihre wissenschaftliche Begründung.- Das Armenrecht und seine Reform.- Organisierte freie Fürsorgearbeit - das Unternehmen COS.- Der soziokulturelle Impuls - Settlement Work.- Staatliche Sozialpolitik und soziale Reformen.- Der soziale Beruf der Frauen.

About the author

Prof. Dr. Wolf R. Wendt, Jg. 1939, ist Sozialwissenschaftler und Sozialarbeiter/Sozialpädagoge. Er entwickelte u.a. das systemisch-ökosoziale Handlungsmodell und hat das Konzept des Case Managements im deutschsprachigen Raum eingeführt. Seit 1978 leitet Herr Wendt als Professor die Fakultät für Sozialwesen der Berufsakademie Stuttgart und lehrt in Stuttgart und Tübingen. Neben umfangreichen publizistischen Tätigkeiten ist er an Praxis- und Forschungsprojekten beteiligt, die sich am Case-Management-Konzept orientieren und sich mit Fragen der Zivilgesellschaft befassen. Seit 2004 ist Wendt auch Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC).

Product details

Authors Wolf R. Wendt, Wolf Rainer Wendt, Wolf Rainer (Prof. Dr.) Wendt
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.10.2016
 
EAN 9783658153557
ISBN 978-3-658-15355-7
No. of pages 475
Dimensions 148 mm x 215 mm x 27 mm
Weight 624 g
Illustrations XI, 475 S.
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.