Fr. 126.00

Die Sicherung der Tarifgeltung beim Betriebsübergang - Rechtslage, Interessen und Gestaltung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Bei einem Betriebsübergang tritt der Erwerber in die einzelvertraglich geregelten Rechte und Pflichten aus den Arbeitsverhältnissen der Arbeitnehmer ein. Für tarifvertraglich geregelte Arbeitsbedingungen sieht das Gesetz nur eine Auffangregelung vor, die meist nicht geeignet ist, den Schutz der Arbeitnehmer beim Erwerber im gleichen Maße aufrechtzuerhalten. Die Fortgeltung von Tarifverträgen ist bei Betriebsübergängen daher häufig Gegenstand der Verhandlungen der Beteiligten. Die rechtswissenschaftliche Literatur beschäftigt sich vor allem damit, wie der Erwerber im Wege des Betriebsübergangs der Tarifgeltung entgehen kann. Thiemo Reinecke untersucht hingegen die bisher wenig beachtete Frage, wie durch Vereinbarungen zwischen dem Veräußerer und dem Erwerber des Betriebs sichergestellt werden kann, dass die vor dem Betriebsübergang maßgeblichen Tarifverträge beim Erwerber weitergelten.

About the author










Geboren 1986; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth; Rechtsreferendariat in Düsseldorf (Landgericht Düsseldorf); Rechtsanwalt in Düsseldorf; derzeit Richter auf Probe im Bezirk des Oberlandesgerichts Oldenburg.

Product details

Authors Thiemo Reinecke
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.12.2016
 
EAN 9783161549922
ISBN 978-3-16-154992-2
No. of pages 266
Dimensions 162 mm x 240 mm x 19 mm
Weight 565 g
Series Beiträge zum Arbeitsrecht
Beiträge zum Arbeitsrecht
BArbR
Beiträge zum Arbeitsrecht BArbR
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.