Fr. 19.90

A la Carte: Wiener Wein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wiener Wein macht vor nichts halt.
Sogar in der Wiener Innenstadt, wie etwa am Schwarzenbergplatz, oder im Areal von Schloss Schönbrunn findet man kleine Weingärten, die tatsächlich bewirtschaftet werden. Auch wenn bei Geschichten über den Wiener Wein der Gemischte Satz im Vordergrund steht, ist die Sorte Grüner Veltliner mit einem Drittel doch recht dominant. 80 Prozent der rund 630 Hektar umfassenden Wiener Rebflächen sind mit Weißwein bepflanzt. Noch ein paar heiße Sommer in der Stadt ergeben dann wohl ein Mehr an ausgesetzten Rotweinanlagen; Pinot noir zum Beispiel macht sich jetzt schon gut am Bisamberg. Bis wir dann eventuell in einigen Jahren vom "Roten Gemischten Satz" berichten dürfen, ist es uns eine Freude, die besten Winzer und Heurigen in Wien vorstellen zu dürfen. Ganz im Sinn der neu gelebten Regionalität im großen Globalen ist auch der Wiener Wein mehrheitlich eine lokale Sache. 70 Prozent des in Wien angebauten Weins werden auch in der Stadt verkauft.

List of contents

Grinzing.
Die besten Winzer und Heurigen

Nussdorf & Heiligenstadt.
Wohin in den ehemaligen "Weindörfern"?

Neustift am Walde.
Bester Wein aus den schönsten Rieden

Sievering.
Sortenvielfalt aus dem noblen Villenviertel

Kahlenbergerdorf.
Die Wiener Wein-Ausnahme

Ottakring & Hernals.
Wein-Kleinode mit langer Geschichte und Top-Rieden

Jedlersdorf.
Moderne Tradition am Bisamberg - im Keller und beim Heurigen

Stammersdorf.
Top-Winzer & -Weine im "verschlafenen" Weinort

Strebersdorf.
Individuelle Weine von ebensolchen Winzern

Mauer.
Wiener Wein mit Thermenregion-Appeal

Oberlaa. Der beinahe unentdeckte Geheimtipp 88
Mischen is possible.
Die Erfolgsgeschichte Wiener Gemischter Satz DAC

Summary

Wiener Wein macht vor nichts halt.
Sogar in der Wiener Innenstadt, wie etwa am Schwarzenbergplatz, oder im Areal von Schloss Schönbrunn findet man kleine Weingärten, die tatsächlich bewirtschaftet werden. Auch wenn bei Geschichten über den Wiener Wein der Gemischte Satz im Vordergrund steht, ist die Sorte Grüner Veltliner mit einem Drittel doch recht dominant. 80 Prozent der rund 630 Hektar umfassenden Wiener Rebflächen sind mit Weißwein bepflanzt. Noch ein paar heiße Sommer in der Stadt ergeben dann wohl ein Mehr an ausgesetzten Rotweinanlagen; Pinot noir zum Beispiel macht sich jetzt schon gut am Bisamberg. Bis wir dann eventuell in einigen Jahren vom „Roten Gemischten Satz“ berichten dürfen, ist es uns eine Freude, die besten Winzer und Heurigen in Wien vorstellen zu dürfen. Ganz im Sinn der neu gelebten Regionalität im großen Globalen ist auch der Wiener Wein mehrheitlich eine lokale Sache. 70 Prozent des in Wien angebauten Weins werden auch in der Stadt verkauft.

Product details

Assisted by D+R Verlags GesmbH (Editor), D+ Verlags GesmbH (Editor)
Publisher D + R Verlagsges.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2016
 
EAN 9783902469670
ISBN 978-3-902469-67-0
No. of pages 108
Dimensions 190 mm x 251 mm x 7 mm
Weight 344 g
Series A la carte - Das Magazin für Ess- und Trinkkultur
Á la carte Bookazine
A la carte - Das Magazin für Ess- und Trinkkultur
Subjects Travel > Travel guides

Trinken, Wein, Lokaltipps, Wien und Wein, Wiener Wein

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.