Sold out

Geschichtlichkeit der Philosophie - Theorie, Methodologie und Methode der Historiographie der Philosophie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Geschichte der Philosophie zu schreiben gilt weiterhin als ein in seiner hermeneutischen Programmatik selbstverständliches Unterfangen der Geistesgeschichte. In kaum einer anderen historisch verfahrenden Disziplin wird ein so geringer wissenschaftstheoretischer und methodologischer Aufwand für nötig erachtet, wie in der Geschichte der Philosophie. Rücken, wie es der Untertitel dieses Bandes ausweist, Probleme der Theorie, Methodologie und Methode der Historiographie der Philosophie ins Zentrum philosophischen Interesses, dann werden zwei Fragen unabweisbar: Wozu Philosophiegeschichte? Wie Geschichte der Philosophie schreiben? Sie verweisen zurück auf die grundlegendere Frage: Wie ist das Verhältnis von systematischer Philosophie und Philosophiegeschichte zu bestimmen? Die Arten und Weisen, Geschichte der Philosophie zu schreiben, sind theoriegeladen; mit anderen Worten: Sie hängen ab von systemisch miteinander verbundenen ontologischen, epistemologischen und methodologischen Voraussetzungen. Was im Systematischen selbstverständlich geworden ist - eine Pluralität sich im Dialog kritisch anerkennender kontroverser Auffassungen, etwa des analytischen Realismus oder Antirealismus, der Transzendentalphilosophie und der Dialektik, der Hermeneutik und des Konstruktivismus, - bleibt in die Philosophiegeschichte noch einzuholen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Geschichtlichkeit und Geschichte der Philosophie - Wissenschaftstheorie und Methodologie - Philosophiegeschichte und Wissenschaftsgeschichte - Der Zusammenhang von Philosophiegeschichte und systematischer Philosophie.

About the author

Der Herausgeber: Hans Jörg Sandkühler ist Professor für Philosophie - mit Arbeitsschwerpunkten in der Geschichte der neuzeitlichen Philosophie, Wissenschaftsphilosophie und Epistemologie - an der Universität Bremen, Zentrum Philosophische Grundlagen der Wissenschaft.

Product details

Assisted by Hans J. Sandkühler (Editor), Hans Jörg Sandkühler (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2016
 
EAN 9783631440926
ISBN 978-3-631-44092-6
No. of pages 285
Weight 380 g
Series Philosophie und Geschichte der Wissenschaften
Philosophie und Geschichte der Wissenschaften
Subject Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.