Fr. 14.20

Schneeweiß und Russenrot - Roman. Ausgezeichnet mit dem Polityka-Preis, dem Nike-Literaturpreis und mit 'Die besten 7 Bücher für junge Leser', 05/2004 sowie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2005, Kategorie Jugendbuch. Deutsche Erstausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Schneeweiss und Russenrot - Ein provokantes literarisches Porträt der polnischen Subkultur
In ihrem Debütroman Schneeweiss und Russenrot gelingt der jungen polnischen Autorin Dorota Maslowska ein erstaunliches, zwischen Poesie und Rebellion changierendes Porträt der Subkultur in einer heutigen polnischen Stadt. Mit einer völlig neuen, kreativen Sprache erzählt sie die Geschichte von Andrzej, genannt der Starke, der von seiner Freundin verlassen wird, während sich Polen auf einen neuen Krieg gegen Russland vorbereitet.
Auf der Suche nach Betäubung lässt sich Andrzej mit verschiedenen Frauen ein, verliert seinen Hund, fährt ans Meer, wird verhaftet und verhört und landet schließlich im Krankenhaus. Maslowskas einzigartige Stimme fasziniert mit ihrer unkonventionellen Erzählweise abseits des literarischen Mainstreams.
Schneeweiss und Russenrot wurde zu einem überraschenden Bestseller und erscheint international in zahlreichen Übersetzungen. Wie Autoren wie Irvine Welsh oder Nick McDonell trifft Maslowska den Nerv einer neuen Lesergeneration und überzeugt mit einem provokanten wie poetischen Blick auf die Sehnsüchte und Probleme der Jugend.

About the author

Dorota Maslowska, geb. 1982, schrieb den Roman 'Schneeweiß und Russenrot' im Alter von 18 Jahren. Er wird in Polen als literarische Sensation gefeiert. Dorota Maslowska studiert in Lublin.

Olaf Kühl, geb. 1955, studierte Slawistik, Osteuropäische Geschichte und Zeitgeschichte an der Freien Universität Berlin und ist vor allem als Übersetzer aus dem Polnischen und Russischen bekannt. 2005 wurde er mit dem Karl-Dedecius-Preis für sein polnisch-deutsches Übersetzungswerk ausgezeichnet. Seit 1996 ist er Russlandreferent des Regierenden Bürgermeisters von Berlin.

Summary

Schneeweiss und Russenrot - Ein provokantes literarisches Porträt der polnischen Subkultur
In ihrem Debütroman Schneeweiss und Russenrot gelingt der jungen polnischen Autorin Dorota Maslowska ein erstaunliches, zwischen Poesie und Rebellion changierendes Porträt der Subkultur in einer heutigen polnischen Stadt. Mit einer völlig neuen, kreativen Sprache erzählt sie die Geschichte von Andrzej, genannt der Starke, der von seiner Freundin verlassen wird, während sich Polen auf einen neuen Krieg gegen Russland vorbereitet.
Auf der Suche nach Betäubung lässt sich Andrzej mit verschiedenen Frauen ein, verliert seinen Hund, fährt ans Meer, wird verhaftet und verhört und landet schließlich im Krankenhaus. Maslowskas einzigartige Stimme fasziniert mit ihrer unkonventionellen Erzählweise abseits des literarischen Mainstreams.
Schneeweiss und Russenrot wurde zu einem überraschenden Bestseller und erscheint international in zahlreichen Übersetzungen. Wie Autoren wie Irvine Welsh oder Nick McDonell trifft Maslowska den Nerv einer neuen Lesergeneration und überzeugt mit einem provokanten wie poetischen Blick auf die Sehnsüchte und Probleme der Jugend.

Additional text

»Wie Kugeln im Flipperautomat – mehr als ein Jugendbuch...«

Report

»Was das Buch ausmacht ist die Sprache. Es ist die Sprache der Jugend, ihr Slang. Schnell, stark verkürzend, farbenkräftig, berstend von Eigenheiten.« NZZ

Product details

Authors Dorota Maslowska
Assisted by Olaf Kühl (Editor), Olaf Kühl (Translation)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Original title Wojna polsko-ruska pod flaga bialo-czerwona
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783462033762
ISBN 978-3-462-03376-2
No. of pages 240
Weight 184 g
Series KIWI
KiWi Taschenbücher
KiWi Paperback
Kiwi 813
KiWi
KiWi Taschenbücher
KiWi Paperback
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Polnische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Beziehung, Postkommunismus, Polen, Russland, Probleme, Underground, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Belletristik in Übersetzung, Literatur in anderen Sprachen, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Drogen, problems, Russe, Dorota Maslowska, Polnische Belletristik / Roman, Erzählung, Südrußland, Russland / Roman, Erzählung, Polen / Roman, Erzählung, poetischer Realismus, alternativer lebensstil, Beziehung; Polen; Die Reiherkönigin; Liebling ich habe die Katzen getötet; Dorota Maslowska; Drogen; Debüt-Roman; Probleme; Russland; Jugend-Sprache, auseinandersetzen, Winterlektüre, Antikriegsliteratur, Die Reiherkönigin, Jugend-Sprache, Liebling ich habe die Katzen getötet, Sommerurlaub Lesestoff, Nachdenkliche Urlaubslektüre, Junge Literatur Polen, Literarische Rebellion, Polnischer Underground, Generation nach 1989, Urbaner Untergrund, Literarisches Debüt Polen, Jugendliche Subkultur, Experimentelle Literatur Osteuropa, Alternative Jugendkultur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.