Fr. 72.00

Stadtregion und Wissen - Analysen und Plädoyers für eine wissensbasierte Stadtpolitik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Wissensgesellschaft ist in aller Munde. Was aber bedeutet sie für unsere Städte? Perspektivenreich erkundet der Band Möglichkeiten und Schwierigkeiten.
Der Produktionsfaktor Wissen durchdringt immer weitere Gesellschaftsbereiche. Die faktischen Raumwirkungen dieses Prozesses sind dagegen weiterhin unklar. Vor diesem Hintergrund untersuchen die Beiträge des Bandes Prozesse der Koevolution von Wissen und Stadtregion. Ziel ist, Möglichkeiten und Schwierigkeiten neuer wissensbasierter Formen der Stadtpolitik zu bestimmen.

List of contents

I. Zur Einleitung: Wissen und Raum im Kontext von Globalisierung und Transformation.- Wissen in Stadtregionen. Forschungsresultate und Streitfragen, Orientierungswissen und Handlungsoptionen.- Wissensstädte: Neue Aufgaben für die Stadtpolitik.- Typen der Globalisierung lokaler Wissensbestände.- Stadt und Region in der Wissensgesellschaft.- Wissensmilieus - Zur sozialen Konstruktion und analytischen Rekonstruktion eines neuen Sozialraum-Typus.- II. Vernetzte Formen der Wissenserzeugung: Wissensmilieus, Medien und wissensbasierte Dienstleistungen.- Kreatives Wissen in stadtregionaler Perspektive - Medienwirtschaft im Metropolenraum Berlin.- Innovative Milieus in ostdeutschen Stadtregionen: "sticky places" der kreativen Klasse?.- Berlin und München als Standorte wissensintensiver Dienstleister - Verflechtungsmuster, Interaktionsstrukturen und metropolitane Standortanforderungen.- mode 2 -Wissenserzeugung in globalen Netzwerken?.- Wissensmilieus und Kompetenznetzwerke mit heterogenen Ortsbezügen - Herausforderungen für eine irritierte Stadtpolitik.- Wissensmilieus in Jena Innovationsdynamiken und Kontrastfälle.- III. Stadt- und Siedlungsentwicklung durch Wissen.- Disparitäten zwischen schrumpfenden und wachsenden Städten in Ost- und Westdeutschland - sowie ihre Querbezüge zu differenziellen Wissensbasierungsdynamiken.- Universitäts-sowie Forschungs- und Entwicklungsstandorte als Faktoren der stadtregionalen Entwicklung.- Wissen schafft Stadt. FuE-basierte Siedlungsentwicklung in deutschen Stadtregionen.- Berlin: Stadt des Wissens - Optionen und Handlungsansätze.- IV. Governanceformen und Projektökologien im Entwicklungskontext von "Stadtregion und Wissen".- Die Nachbarschaft, die Stadt und der Club: Wissensmilieus in Projektökologien.-Lokales Wissen in Stadt- und Quartiersentwicklung.- Governance Capacity für eine wissensbasierte Stadtentwicklung.- V. Zu den Autorinnen und Autoren.

About the author

Prof. Dr. Ulf Matthiesen, Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner.

Summary

Die Wissensgesellschaft ist in aller Munde. Was aber bedeutet sie für unsere Städte? Perspektivenreich erkundet der Band Möglichkeiten und Schwierigkeiten.

Foreword

Die Stadt in der Wissensgesellschaft

Additional text

"Der [...] Band ist informativ, spannend und mahnt mit den empirischen Forschungsergebnissen und konzeptionellen Ansätzen zur Vorsicht im - schnellen - Umgang mit dem inzwischen zum Gemeinplatz verkommenen Begriff 'Rohstoff Wissen'." disP, 03/2008

Report

"Der [...] Band ist informativ, spannend und mahnt mit den empirischen Forschungsergebnissen und konzeptionellen Ansätzen zur Vorsicht im - schnellen - Umgang mit dem inzwischen zum Gemeinplatz verkommenen Begriff 'Rohstoff Wissen'." disP, 03/2008

Product details

Assisted by Ul Matthiesen (Editor), Ulf Matthiesen (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783810039507
ISBN 978-3-8100-3950-7
No. of pages 320
Dimensions 171 mm x 244 mm x 19 mm
Weight 588 g
Illustrations 342 S. 45 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Wissen, Soziologie, Stadt, Raum, Struktur, B, Transformation, Wissensgesellschaft, Sociology, Society, Stadtpolitik, Stadtentwicklung, biotechnology, Social Sciences, Social Sciences, general, Quartiersentwicklung, Wissensmilieus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.