Fr. 58.50

Musik in Pädagogik und Therapie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Musik innerhalb der Heilpädagogik bildet den Schwerpunkt des hier vorgelegten Buches. Musikalische Arbeit auf diesem Felde ist seit langem im Sinne eines Dreiklangs von Kunst, Pädagogik und Therapie verstanden worden. Im Sinne eines Standardwerkes hat der Herausgeber Gerhard Beilharz eine repräsentative Auswahl erfahrener Autoren mit sachkompetenten Beiträgen zum Thema "Musik in Pädagogik und Therapie" versammelt.Musik wird heute immer mehr als Voraussetzung für gesunde Entwicklung, ja als das Bildungsmittel schlechthin erkannt. Mit diesem Nachfolgeband zu dem lange Zeit gefragten und vergriffenen Standardwerk Erziehen und Heilen durch Musik zeigt der Herausgeber Gerhard Beilharz und mit ihm 32 Autorinnen und Autoren das weite Spektrum auf, das die Musik für Pädagogik und Therapie anzubieten hat: Von der Betrachtung der menschenkundlichen Voraussetzungen über die Beschreibung dermusikalischen Grundelemente, die Vorstellung neu entwickelter Instrumente bis hin zur Darstellung der pädagogischen und musiktherapeutischen Praxis. Das Buch wendet sich an alle Musiklehrer, Heilpädagogen und Musiktherapeuten.

About the author

Gerhard Beilharz wurde 1953 in Baiersbronn/Schwarzwald geboren. Er absolvierte Studien in Musikwissenschaft, Völkerkunde und Psychologie. 1979–1990 war er Musiklehrer und Musiktherapeut im Heil- und Erziehungsinstitut Michaelshof Hepsisau und von 1990–2001 Musiklehrer an der Freien Waldorfschule Filstal, Göppingen. 
Seither ist er freiberufliche als Musiker und Autor tätig. Zudem ist er Mitbegründer der seit 1999 regelmäßig stattfindenden internationalen Arbeitswochen für musikalisch Tätige in Heilpädagogik und Sozialtherapie.

Summary

Die Musik innerhalb der Heilpädagogik bildet den Schwerpunkt des hier vorgelegten Buches. Musikalische Arbeit auf diesem Felde ist seit langem im Sinne eines Dreiklangs von Kunst, Pädagogik und Therapie verstanden worden. Im Sinne eines Standardwerkes hat der Herausgeber Gerhard Beilharz eine repräsentative Auswahl erfahrener Autoren mit sachkompetenten Beiträgen zum Thema "Musik in Pädagogik und Therapie" versammelt.

Musik wird heute immer mehr als Voraussetzung für gesunde Entwicklung, ja als das Bildungsmittel schlechthin erkannt. Mit diesem Nachfolgeband zu dem lange Zeit gefragten und vergriffenen Standardwerk Erziehen und Heilen durch Musik zeigt der Herausgeber Gerhard Beilharz und mit ihm 32 Autorinnen und Autoren das weite Spektrum auf, das die Musik für Pädagogik und Therapie anzubieten hat: Von der Betrachtung der menschenkundlichen Voraussetzungen über die Beschreibung dermusikalischen Grundelemente, die Vorstellung neu entwickelter Instrumente bis hin zur Darstellung der pädagogischen und musiktherapeutischen Praxis. Das Buch wendet sich an alle Musiklehrer, Heilpädagogen und Musiktherapeuten.

Product details

Assisted by Gerhar Beilharz (Editor), Gerhard Beilharz (Editor)
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783772522376
ISBN 978-3-7725-2237-6
No. of pages 611
Dimensions 162 mm x 225 mm x 40 mm
Weight 1020 g
Series Heilpädagogik und Sozialtherapie aus anthroposophischer Menschenkunde
Heilpädagogik und Sozialatherapie aus anthroposphischer
Heilpädagogik und Sozialtherapie aus anthroposophischer Menschenkunde
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Pädagogik, Musik, Alternativmedizin, Therapie s.a. Einzelkrankheit, Schule und Lernen: Musik, Fachspezifischer Unterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.