Fr. 84.00

Politische Ökonomie der Gewalt - Staatszerfall und Privatisierung von Gewalt und Krieg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Vor allem in Ländern der dritten Welt erscheint das Phänomen von Staatszerfall und Bürgerkriegen.
In diesem Band werden die Ursachen des Schwindens staatlicher Funktionsfähigkeit ebenso untersucht wie Formen der Privatisierung hoheitlicher Gewalt. Diese Entwicklungen werden zum Siegeszug des Neoliberalismus in Beziehung gesetzt.

List of contents

Politische Ökonomie der Gewalt. Staatszerfall und Privatisierung von Gewalt und Krieg.- Sicherheit im Wandel.- Die präventive Sicherheitsordnung.- Private Militärische Unternehmen.- Ökonomien des Krieges.- Kriegsökonomien und Schattenglobalisierung.- Profiteure und Verlierer von Bürgerkriegen: Die soziale Ökonomie der Gewalt.- Natürliche Ressourcen und die politische Ökonomie des Krieges.- Die neue Ökonomie des Krieges.- Rente - Ordnungspolitik - Staatszerfall.- Polit-ökonomische Wege zur Analyse von Staatszerfall: Die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien - ein Beispiel.- Verteilungskoalitionen, Rent-Seeking und ordnungspolitischer Verfall.- Kolumbien - 100 Jahre Krieg gegen die Bevölkerung.- Auswege?.- Ansätze für die deutsche Afrika-Politik.- Zwischen Befriedung und Eskalation. Zur Rolle von Hilfsorganisationen in Bürgerkriegsgebieten.- Gier gegen Groll: Nigeria.- Zum Verhältnis von Friedenswissenschaft und Friedensbewegung.- Dokumentation zu Privaten Militärischen Unternehmen.- Bibliografie.- Zu den Autoren.

About the author

Werner Ruf, Prof. Dr. phil., 1937. Promotion in Freiburg. Mehrjährige Forschungsaufenthalte in Nordafrika. Lehrtätigkeiten in den USA und Frankreich. Von 1982 bis 2003 Professor für internationale und intergesellschaftliche Beziehungen und Außenpolitik an der Universität Kassel.

Summary

Vor allem in Ländern der dritten Welt erscheint das Phänomen von Staatszerfall und Bürgerkriegen.

In diesem Band werden die Ursachen des Schwindens staatlicher Funktionsfähigkeit ebenso untersucht wie Formen der Privatisierung hoheitlicher Gewalt. Diese Entwicklungen werden zum Siegeszug des Neoliberalismus in Beziehung gesetzt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.