Fr. 71.00

Stätten der späten Moderne - Reiseführer durch Bahnhöfe, shopping malls, Disneyland Paris

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch analysiert als ein soziologischer Reiseführer Bahnhöfe, shopping malls und Disneyland Paris. Es zeigt ihre Funktionsweisen und Strukturen, die als exemplarisch für das Leben in der urbanen Spätmoderne betrachtet werden können. In den renovierten Bahnhöfen der Deutschen Bahn, den großen shopping malls und Disneyland hat sich die späte Moderne ihre prototypischen Orte geschaffen: Orte, die mit Freiheit und Erlebnis locken, Simulationen des Fremdartigen arrangieren und dennoch nachbarschaftliche Vertrautheit herzustellen suchen, in ihren kunstvoll erzeugten Stimmungen unmerkliche Steuerungsmechanismen etablieren, durch und durch warenförmig organisiert sind und insgesamt Gegenwelt und Abbild der Welt gleichermaßen bilden. Diese Orte führen die Außensteuerung der Individuen in Marktgesellschaften ebenso vor wie sie der Innensteuerung als "Erlebnis" Traumstoff und Richtung geben - Orte demnach, an denen die späte Moderne sich selbst ausstellt und gewissermaßen zu sich selbst kommt. Ihnen einen Reiseführer zu widmen, scheint überfällig - einen Reiseführer, der ihre Gestalt zu beschreiben und die Strukturen dieser Orte als spezifische soziale Arrangements zu analysieren sucht.

List of contents

De.- I Wandlungen des Realen.- 1. 'Standort 'und 'Standordnung': Auf dem Weg zur spätmodernen Stadt.- 2. Orte und Nicht-Orte.- 3. Nicht-Orte als Narrativ.- 4. Von der simulierten Authentizität und der authentischen Simulation.- 5. Ordnung, Kultur und Macht.- 6. Näherungen an Nicht-Orte.- II Bahnhöfe.- 1. Der 'alte Bahnhof als Erlebnisportal.- 2. Die Verwandlung.- 3. Der 'neue Bahnhof als Hybridform.- 4. Kontraktualisierungen des Da-Seins I.- 5. Panoptismus als Dienstleistung.- III shopping malls.- 1. Die shopping mall als Kondensierung der Welt.- 2. Die bauliche Konstruktivität einer shopping mall.- 3. Durch's CentrO geschlendert.- 4. Medien der Lokalisierung.- 5. Kontraktualisierungen des Da-Seins II.- 6. doing freedom: Die Mall als Raum der Freiheit.- IV Disneyland Paris.- 1. Archetypen des Disney-Kontinents.- 2. disneylandparis.com.- 3. In der Gegenwelt.- 4. Gruppenbild mit Mickey.- 5. Für coole Kids ... egal wie alt.- 6. ImagiNations Parade.- 7. Disneyland als kultischer Ort.- V Stätten der späten Moderne.- Literatur.

About the author

Dr. rer. pol. Aldo Legnaro ist tätig am Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung e.V., Hamburg.

Dipl.-Soz. Almut Birenheide ist tätig am Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung e.V., Hamburg.

Additional text

"Eine wichtige Schrift für alle Kulturinteressierten." AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 04/2006

"[der] [...] Reisebericht gehört zum Besten, was die Kritik an der Kulturindustrie der Gegenwart hervorgebracht hat. [...] Wer aus beruflichen Gründen sich durch die dröge Literatur der akademischen Theorie kämpfen muss, empfindet diese Art materialreicher Darstellung als Segen. Wem die Oberflächlichkeit des mit heißer Nadel geschriebenen und auf Effekt zielenden Sachbuchs zu wenig ist, der findet hier wohltuende Komplexität. Man wünschte dieser Art von Analysen größeren Raum im akademischen, wie im Diskurs des interessierten Laienpublikums. Denn die schleichenden Veränderungen des Alltags aufzuspüren, ihre geheime Agenda und ihre Nebenfolgen aufzuzeigen ist eine ebenso spannende wie verdienstvolle Aufgabe, der sich die Sozialwissenschaften leider viel zu selten widmen." Deutschlandradio, 16.05.2005

Report

"Eine wichtige Schrift für alle Kulturinteressierten." AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 04/2006

"[der] [...] Reisebericht gehört zum Besten, was die Kritik an der Kulturindustrie der Gegenwart hervorgebracht hat. [...] Wer aus beruflichen Gründen sich durch die dröge Literatur der akademischen Theorie kämpfen muss, empfindet diese Art materialreicher Darstellung als Segen. Wem die Oberflächlichkeit des mit heißer Nadel geschriebenen und auf Effekt zielenden Sachbuchs zu wenig ist, der findet hier wohltuende Komplexität. Man wünschte dieser Art von Analysen größeren Raum im akademischen, wie im Diskurs des interessierten Laienpublikums. Denn die schleichenden Veränderungen des Alltags aufzuspüren, ihre geheime Agenda und ihre Nebenfolgen aufzuzeigen ist eine ebenso spannende wie verdienstvolle Aufgabe, der sich die Sozialwissenschaften leider viel zu selten widmen." Deutschlandradio, 16.05.2005

Product details

Authors Almut Birenheide, Ald Legnaro, Aldo Legnaro
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783810037251
ISBN 978-3-8100-3725-1
No. of pages 304
Weight 396 g
Illustrations 304 S. 2 Abb.
Series Erlebniswelten
Erlebniswelten
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Bahnhof, Warenhaus, Einkaufszentrum, Euro Disney

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.