Sold out

Wer baute das siebentorige Theben?, 3 Bde. - Wie Menschen ihre Geschichte machen. Frühzeit bis 17. Jahrhundert / Das 18. und 19. Jahrhundert / Das 20. Jahrhundert

German · Mixed media product

Description

Read more

Die von dem britischen Marxisten Chris Harman zur Jahrtausendwende verfasste Menschheitsgeschichte - beginnend mit den urkommunistischen Gesellschaften und der neolithischen Revolution bis zum Jahr 2000 fortschreitend - ist eine beeindruckende und zugängliche Erzählung über die Entstehung und die Bewegungen zur Überwindung von Klassengesellschaften.Es handelt sich im wahrsten Sinne um eine Weltgeschichte, in der Harman dem üblichen Eurozentrismus widersteht und den Bogen von Mesopotamien und Mesoamerika über Asien bis Europa spannt und gerade auch die Ähnlichkeit der jeweiligen Entwicklungen aufzeigt.Dies geschieht auf der Grundlage eines methodischen Ansatzes, der danach fragt, wie Gesellschaft durch das Zusammenwirken von technischer Entwicklung, neuen Formen der Arbeitsteilung, Klassenstrukturen und Klassenkämpfen geprägt wird.In Harmans Weltgeschichte sind nicht »große Männer« wie Könige, Staatsmänner, Religionsstifter oder Philosophen die Triebkräfte der Geschichte, sondern herrschende und beherrschte Klassen.All dies ist eingebettet in eine breite Ideen- und Kulturgeschichte, die das hinduistische Verbot des Verzehrs von Rindern wie die Kunst der Renaissance oder die Filme Charlie Chaplins einschließt.

About the author










Chris Harman, geboren 1942, war aktives Mitglied der Socialist Workers Party in Großbritannien und Herausgeber verschiedener Parteipublikationen. Er verfasste eine Vielzahl von Bu¿chern, von denen auf Deutsch unter anderem Die verlorene Revolution: Deutschland 1918-23 (1998), Der Irrsinn der Marktwirtschaft (1999) sowie 1968: Eine Welt in Aufruhr (2008) erschienen. Harman starb im Herbst 2009.

Product details

Authors Chris Harman
Assisted by Rosemarie Nünning (Translation)
Publisher Galerie der abseitigen Künste
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 20.10.2016
 
EAN 9783944233734
ISBN 978-3-944233-73-4
No. of pages 1020
Dimensions 151 mm x 223 mm x 77 mm
Weight 1476 g
Subjects Humanities, art, music > History
Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.