Sold out

Der böse gute Wille - Weltrettung und Selbstaufgabe in der Migrationskrise

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Ideologie der »Willkommenskultur«: Mit den Grenzöffnungen für Migranten beheben die Anhänger des moralischen Universalismus nicht etwa eine humanitäre Katastrophe. Vielmehr verstärken sie diese mit ihren moralinvollen Willkommensgesten. Insbesondere dem deutschen Umgang mit der Migrationskrise attestiert Lothar Fritze eine »Dialektik des guten Willens « mit verhängnisvollen Nebenfolgen. Eine solche Dialektik führt - im Namen globaler Verantwortung - zu praktischer Verantwortungslosigkeit. Die Kriegsgebiete werden nicht befriedet, und die Länder, die sich als Fluchtziel anbieten, importieren mit den Migranten auch die Konflikte aus deren Heimat. Damit gefährden die Aufnahmeländer ihre staatliche Souveränität. Wo die Gefahr wächst, erweitert der schwankende Staat seine Zwangsgewalt - vor allem gegen die angestammte Bevölkerung - während sein Gewaltmonopol erodiert. In diesem Buch deutet Lothar Fritze den deutschen Umgang mit der Migrationskrise als einen neuen, gefährlichen Sonderweg.

Product details

Authors Lothar Fritze
Publisher Manuscriptum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2016
 
EAN 9783944872322
ISBN 978-3-944872-32-2
No. of pages 202
Dimensions 120 mm x 185 mm x 15 mm
Weight 278 g
Series Edition Sonderwege
Edition Sonderwege bei Manuscriptum
Edition Sonderwege
Edition Sonderwege bei Manuscriptum
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.