Read more
Die derzeitige Umbruchsituation an deutschen Universitaten, insbesondere die Einführung des gestuften angelsachsischen universitaren Ausbildungssystems und der standigen Leistungs- und Effizienzbewertung, betrifft das Fach Soziologie in besonderer Weise. Auf diesem Hintergrund ist eine systematische Einordnung der gegenwartigen Problematik dringend erforderlich. Dieser Sammelband umfasst sowohl Beitrage zu wichtigen Etappen der Etablierung der Soziologie als eines universitaren Faches als auch Analysen zum derzeitigen Stand der Umorganisation der Studiengange in Soziologie und zu gegenwartigen bildungspolitischen Strategien sowie deren Auswirkungen, er schliesst mit programmatischen Forderungen aus Sicht der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen."
List of contents
List of Tables; List of Figures; Preface; Acknowledgements; 1. Introduction 2. Building the Human Resource Strategy Model 3. Human Resource Decisions: Orientation 4. Human Resource Decisions: Practices 5. Toward a New Model of Human Resource Strategy; Figures; Appendices; Bibliography; Index
About the author
Deborah Cain Good
Summary
This book, first published in 1998, is an attempt to better understand the human resource programs utilized by small firms and the basis for their choice. Much of the study is designed to provide a working framework from which to begin to understand the myriad of human resource decisions made in these companies on a daily basis. In this way the research seeks to make some contribution to the development of a theoretical grounding for human resources in the small business area. This title will be of interest to students of business studies and human resource management.