Fr. 27.90

Schulzeit unterm Hitlerbild - Analysen, Berichte, Dokumente

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Ein Frankfurter Lehrer hat zusammen mit seinen Schülerinnen und Schülern aus Schulkellern Akten gehoben, die Einblick in die Wirklichkeit des Schulalltags während der NS-Zeit geben. Zugleich wurden ehemalige jüdische und nichtjüdische Schüler als Zeitzeugen über ihre Erfahrungen befragt.
Dem Autor Benjamin Ortmeyer geht es um die vielerorts unterbliebene Beschäftigung mit den nationalsozialistisch geprägten Schulen, die Auswertung der »Entschädigungsakten« sowie um die konkreten Erfahrungen von Arbeitsgemeinschaften, die sich mit dieser Problematik beschäftigen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Benjamin Ortmeyer, apl. Prof. Dr. habil., ist inzwischen außerplanmäßiger Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Leiter der Forschungsstelle NS-Pädagogik. 1996 erhielt er für seine Arbeit den Heinz-Galinski-Preis der Jüdischen Gemeinde Berlin.

Summary

Ein Frankfurter Lehrer hat zusammen mit seinen Schülerinnen und Schülern aus Schulkellern Akten gehoben, die Einblick in die Wirklichkeit des Schulalltags während der NS-Zeit geben. Zugleich wurden ehemalige jüdische und nichtjüdische Schüler als Zeitzeugen über ihre Erfahrungen befragt.
Dem Autor Benjamin Ortmeyer geht es um die vielerorts unterbliebene Beschäftigung mit den nationalsozialistisch geprägten Schulen, die Auswertung der »Entschädigungsakten« sowie um die konkreten Erfahrungen von Arbeitsgemeinschaften, die sich mit dieser Problematik beschäftigen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.