Share
Fr. 72.00
Thomas Reith
Internationales Steuerrecht - Handbuch zum Doppelbesteuerungs- und Außensteuerecht und zu Gestaltungen grenzüberschreitender Investitionen
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 2 weeks
Description
Zum WerkDas Werk vermittelt dem Leser ein umfassendes Grundlagenwissen zum Internationalen Steuerrecht. Dies beinhaltet sowohl das Doppelbesteuerungsrecht als auch das Außensteuerrecht im Bereich des Ertrags- und Vermögensteuerrechts. Aus diesem Grund stehen die Systematik des Internationalen Steuerrechts und seiner Zusammenhänge im Vordergrund.Das Internationale Steuerrecht ist in der Praxis für die grenzüberschreitenden Investitionen und sonstigen Wirtschaftstätigkeiten sowohl von deutschen Unternehmen im Ausland als auch von ausländischen Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland von Bedeutung. Der Schwerpunkt dieses Handbuchs liegt dabei vor allem bei inländischen Steuerpflichtigen mit Auslandsbeziehungen. In der modernen Praxis werden diese Handlungsfelder auch als Outbound-Sachverhalte bezeichnet.Zum InhaltI. Teil: Allgemeines- Einführung- Rechtsgrundlagen des Internationalen Steuerrechts- Grundbegriffe, GrundlagenII. Teil: Das Doppelbesteuerungsrecht- Vermeidung der Doppelbesteuerung nach dem Recht der Doppelbesteuerungsabkommen- Vermeidung der Doppelbesteuerung nach innerstaatlichem RechtIII. Teil: Aufwendungen, Verluste, Überführung von Wirtschaftsgütern bei grenzüberschreitenden Sachverhalten- Aufwendungen im Zusammenhang mit Wirtschaftstätigkeiten im Ausland- Ausländische Verluste im Zusammenhang mit inländischen Einkünften- Überführung von Wirtschaftsgütern in einen ausländischen ProduktionsstandortIV. Teil: Das Außensteuergesetz- Vermeidung der Verlagerung von Einkünften und Vermögen in Niedrigsteuerländer / Die Hinzurechnungsbesteuerung -
7 ff. AStG- Internationale Verflechtungen / Verrechnungspreise / arm's length-Prinzip -
1 AStG- Die erweiterte beschränkte Einkommensteuerpflicht -
2 AStG- Die Wegzugsbesteuerung -
6 AStG- Sonstige Vorschriften des AußensteuergesetzesV. Teil: Die Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger- Besteuerung beschränkt (Einkommen- oder Körperschaft-) Steuerpflichtiger nach
49 ff. EStG- Beschränkung der Gesellschafter-Fremdfinanzierung -
8a KStGVI. Teil: Praktische Aspekte- Gestaltungsüberlegungen bei grenzüberschreitenden Investitionen und sonstigen Wirtschaftstätigkeiten im AuslandZielgruppeFür Anwender in Unternehmen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten sowie für Berater und Prüfer von Unternehmen im Kontext des Internationalen Steuerrechts. Das Werk orientiert sich in erster Linie an den Bedürfnissen der Praxis.
About the author
Reith
Summary
Zum WerkDas Werk vermittelt dem Leser ein umfassendes Grundlagenwissen zum Internationalen Steuerrecht. Dies beinhaltet sowohl das Doppelbesteuerungsrecht als auch das Außensteuerrecht im Bereich des Ertrags- und Vermögensteuerrechts. Aus diesem Grund stehen die Systematik des Internationalen Steuerrechts und seiner Zusammenhänge im Vordergrund.
Das Internationale Steuerrecht ist in der Praxis für die grenzüberschreitenden Investitionen und sonstigen Wirtschaftstätigkeiten sowohl von deutschen Unternehmen im Ausland als auch von ausländischen Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland von Bedeutung. Der Schwerpunkt dieses Handbuchs liegt dabei vor allem bei inländischen Steuerpflichtigen mit Auslandsbeziehungen. In der modernen Praxis werden diese Handlungsfelder auch als Outbound-Sachverhalte bezeichnet.
Zum Inhalt
I. Teil: Allgemeines
- Einführung
- Rechtsgrundlagen des Internationalen Steuerrechts
- Grundbegriffe, Grundlagen
II. Teil: Das Doppelbesteuerungsrecht
- Vermeidung der Doppelbesteuerung nach dem Recht der Doppelbesteuerungsabkommen
- Vermeidung der Doppelbesteuerung nach innerstaatlichem Recht
III. Teil: Aufwendungen, Verluste, Überführung von Wirtschaftsgütern bei grenzüberschreitenden Sachverhalten
- Aufwendungen im Zusammenhang mit Wirtschaftstätigkeiten im Ausland
- Ausländische Verluste im Zusammenhang mit inländischen Einkünften
- Überführung von Wirtschaftsgütern in einen ausländischen Produktionsstandort
IV. Teil: Das Außensteuergesetz
- Vermeidung der Verlagerung von Einkünften und Vermögen in Niedrigsteuerländer / Die Hinzurechnungsbesteuerung - §§ 7 ff. AStG
- Internationale Verflechtungen / Verrechnungspreise / arm's length-Prinzip - § 1 AStG
- Die erweiterte beschränkte Einkommensteuerpflicht - § 2 AStG
- Die Wegzugsbesteuerung - § 6 AStG
- Sonstige Vorschriften des Außensteuergesetzes
V. Teil: Die Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger
- Besteuerung beschränkt (Einkommen- oder Körperschaft-) Steuerpflichtiger nach §§ 49 ff. EStG
- Beschränkung der Gesellschafter-Fremdfinanzierung - §8a KStG
VI. Teil: Praktische Aspekte
- Gestaltungsüberlegungen bei grenzüberschreitenden Investitionen und sonstigen Wirtschaftstätigkeiten im Ausland
Zielgruppe
Für Anwender in Unternehmen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten sowie für Berater und Prüfer von Unternehmen im Kontext des Internationalen Steuerrechts. Das Werk orientiert sich in erster Linie an den Bedürfnissen der Praxis.
Product details
Authors | Thomas Reith |
Publisher | Vahlen |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.2004 |
EAN | 9783800627332 |
ISBN | 978-3-8006-2733-2 |
No. of pages | 802 |
Weight | 1268 g |
Illustrations | m. Abb. |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Law
> Taxes
Internationales Recht |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.