Read more
Zehn berührende Geschichten beweisen die innige Verbundenheit der Autorin mit dem lieben Gott, der immer dann eingreift, wenn der Kummer seiner Geschöpfe unerträglich zu werden droht. Der liebe Gott kann nicht nur unendlich viele Gestalten annehmen, um sich bemerkbar zu machen, er besitzt obendrein viel Humor und ist sehr erfinderisch, um seinen geliebten Kindern nahe sein zu können. Immer weiß er den besten Rat - und wenn dieser auch nicht hilft, dann lässt er eben ein Wunder geschehen.
About the author
Christa Kössner, geb. 1947 in Wien, wuchs in den ärmlichen Verhältnissen der Nachkriegszeit auf. Als fleißige Schülerin zeigte sich ihr Talent zu schreiben schon ziemlich früh. Ihr erster Zeitungsartikel erschien, als sie acht war. Danach folgten zahlreiche Gedichte als Befreiungsventile der jeweiligen, oft schwierigen Lebenssituationen. Mit 27 wurde sie Mutter eines Sohnes, den sie alleine groß zog. Während dieser Zeit als junge Mutter entschloss sich Christa Kössner, Lehrerin zu werden. Seit dem Teenageralter interessierte sich Christa Kössner für Psychologie und spirituelle Zusammenhänge. Seit 1991 ist das Spiegelgesetz Christa Kössners treuer Lebensbegleiter.
Summary
Zehn berührende Geschichten beweisen die innige Verbundenheit der Autorin mit dem lieben Gott, der immer dann eingreift, wenn der Kummer seiner Geschöpfe unerträglich zu werden droht. Der liebe Gott kann nicht nur unendlich viele Gestalten annehmen, um sich bemerkbar zu machen, er besitzt obendrein viel Humor und ist sehr erfinderisch, um seinen geliebten Kindern nahe sein zu können. Immer weiß er den besten Rat - und wenn dieser auch nicht hilft, dann lässt er eben ein Wunder geschehen.