Read more
Ungeachtet seiner praktischen Bedeutung gibt es in Österreich nur wenige ausdrückliche gesetzliche Regelungen zum Phänomen Konzern. Der Rechtsanwender sieht sich daher mit erheblichen Unsicherheiten konfrontiert.
Das Handbuch unterstützt bei der Bewältigung dieser Probleme und bietet erstmals eine umfassende rechtliche Analyse. Eine Riege von über 30 führenden Autoren aus Wissenschaft und Praxis unter der Leitung von Heinz Krejci und Thomas Haberer behandelt das Phänomen Konzern aus allen Blickwinkeln, zu den Gebieten:
-Konzernbausteine;
-grenzüberschreitende Fragen;
-gesellschaftsrechtliche Schwerpunkte;
-Kapitalmarkt-, Arbeits- und Kartellrecht;
-Steuerrecht und Rechnungslegung.
About the author
em. o. Univ.-Prof. Dr. Heinz Krejci war viele Jahre Vorstand des Instituts für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und lehrte neben diesen Fächern auch Zivilrecht, Arbeits- und Sozialrecht.
Report
"Überblickt man abschließend noch einmal das Gesamtwerk, so bleibt festzuhalten, dass hier wirklich ein Meilenstein in der rechtswissenschaftlichen und auch rechtspraktischen Aufarbeitung des gesamten österreichischen Konzernrechts gelungen ist, zu dem den Herausgebern und Autoren sowie Autorinnen gratuliert werden kann. Die Benützung ist ein "Muss" für alle, die irgendwie mit konzernrechtlichen Fragen zu tun haben, sei es in der Praxis, sei es bei künftiger rechtswissenschaftlicher Aufarbeitung von konzernrechtlichen Detailproblemen." (DRdA - Das Recht der Arbeit Nr. 6/2017, Peter Jabornegg)