Fr. 71.00

Zeitgeist-Genossen - Das Berliner Programm der SPD von 1989- Motive - Ziele - Folgen. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit ihrer neuen "Magna Charta" hat die SPD programmatisch die Plattform für rot-grüne Bündnisse geschaffen. Wie das Grundsatzprogramm von Godesberg für den Wandel von der Klassen- zur Volkspartei steht, so dokumentiert das Berliner Programm von 1989 die Abkehr der SPD von der alten Arbeiterbewegung und die Hinwendung zu den neuen sozialen Bewegungen. Nach einer grundsätzlichen Bewertung von Parteiprogrammen beschreibt der Autor die zentralen Korrekturen sozialdemokratischer Politik in den achtziger Jahren. Er zeichnet die Machtkämpfe in der Partei nach und zieht eine politische Bilanz seit der "Bonner Wende" von 1982. Wolfgang Bok über die sozialdemokratischen Wandlungen: Wer den Zeitgeist heiratet, wird schnell Witwer.

List of contents

Aus dem Inhalt: Analyse des Berliner Grundsatzprogramms der SPD von 1989: Motive - Ziele - Folgen. Die SPD hat damit programmatisch die Plattform für rot-grüne Bündnisse geschaffen. Bedeutung von Parteiprogrammen: Trotz allem, sie machen Sinn.

About the author

Die Dissertation wurde von Prof. Horst Dähn an der Universität Stuttgart betreut. Der Autor ist Chefredakteur der «Heilbronner Stimme».

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.