Sold out

Die Bedeutung des Faktors Umweltschutz für die Geschäftspolitik deutscher Universalbanken - Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Faktor Umweltschutz hat bisher in den Banken vergleichsweise wenig Beachtung gefunden. Die Arbeit weist nach, daß Kreditinstitute aufgrund ihrer zentralen volkswirtschaftlichen Stellung von der starken Bedeutungszunahme des Umweltschutzes im gesellschafts-, rechts- und wirtschaftspolitischen Umfeld unmittelbar tangiert werden. Es werden verschiedene Möglichkeiten der expliziten Berücksichtigung des Umweltschutzes in der Geschäftspolitik anhand konkreter Problemstellungen im technisch-organisatorischen und finanziell-liquiditätsmäßigen Bereich analysiert. In einem wirtschaftsethischen Exkurs wird die normativ-pragmatische Position der Arbeit erläutert. Einhergehend mit der ordnungstheoretischen Perspektive der Institutionenethik erfolgt hier eine Entkoppelung der erwünschten Ergebnisse von den individuellen Handlungsmotiven.

List of contents

Aus dem Inhalt: Bedeutungszunahme des Umweltschutzes in den Bankrahmenbedingungen - Umweltschutz aus wirtschaftsethischer Sicht - Umweltschutz in der Bankorganisation und im Bankzielsystem - Umweltschutzleitbild - Umweltschutzbankprodukte - Umweltschutz und Risikomanagement.

About the author










Diese Dissertation wurde betreut von Herrn Prof. Dr. Leo Schuster.
Der Autor ist Mitarbeiter der Deutschen Bank.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.