Fr. 77.00

Musik - Musiktheater - Musiktheater-Regie - Festschrift anläßlich des 60. Geburtstages von Götz Friedrich sowie des zwanzigjährigen Bestehens des Studienganges "Musiktheater-Regie der Universität Hamburg und der Hochschule für Musik und Theater

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band vereint als Doppel-Festschrift Beiträge zur Regiearbeit Götz Friedrichs und zur Opernpraxis überhaupt sowie Beiträge zur Opern- und Theatergeschichte, zur Opernanalyse, zum Verhältnis von Theorie und Praxis bei der Ausbildung von Regisseuren und Dramaturgen und den Ort einer solchen Ausbildung in der Universität.

List of contents

Aus dem Inhalt: Peter Wapnewski, Laudatio auf Götz Friedrich - Dieter Kranz, Götz Friedrich auf der Probe - Matthias Remus, Das schöpferische Grundgesetz der Handlung - Siegfried Matthus, Nur die Partitur darf das Regiebuch sein - Aribert Reimann/Dietrich Steinbeck, Oper heute - Stoff, Musik, Inszenierung - Ein Gespräch - Curt A. Roesler, Vorläufige Antworten auf sieben Fragen zu Leos Janácek - Johannes Krogoll, Tu felix Austria nube. Ehe als soziale Utopie: Vom Rosenkavalier zur Arabella - Dietrich Steinbeck, Leben - Politik - Kunst. Dramaturgische Systeme im Werk Richard Wagners - Manfred Brauneck, Anmerkungen zur Bühnenästhetik des antiken Theaters - Armin-Gerd Kuckhoff, Totus mundus agit histrionem - Zur seismographischen Funktion des Theaters - Heinz Josef Herbort, Bekenntnis zum Museum - Horst Seeger, Zur Existenzform der Oper - Helmut Franz, Musik und Szene. Grundzüge und Grenzen musikalischer Analyse - Götz Friedrich/Dietrich Steinbeck Ist Musiktheater-Regie lehrbar? - Ein Gespräch - Hermann Rauhe, Junges Forum Musiktheater . Ein integratives Gemeinschaftsprojekt des hochschul-übergreifenden Studienganges Musiktheater-Regie und des Diplomaufbaustudienganges Kulturmanagement - Hark Bohm, Die Organisation der Gefühle. Die Universität und ihre Beziehung zu Mythos, Kino und Oper - Assoziationen aus Anlaß des Jubiläums von Götz Friedrich - Peter Fischer-Appelt, Die Universität im Prozeß der Humanisierung der Gesellschaft.

About the author

Die Beiträger: Peter Wapnewski, Dieter Kranz, Matthias Remus, Siegfried Matthus, Aribert Reimann/Dietrich Steinbeck, Curt A. Roesler, Johannes Krogoll, Manfred Brauneck, Armin-Gerd Kuckhoff, Heinz Josef Herbort, Horst Seeger, Helmut Franz, Götz Friedrich, Hermann Rauhe, Hark Bohm, Peter Fischer-Appelt

Product details

Assisted by Krogoll (Editor), Johannes Krogoll (Editor), Dietrich Steinbeck (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783631465356
ISBN 978-3-631-46535-6
No. of pages 220
Weight 450 g
Subject Humanities, art, music > Music > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.