Fr. 33.90

Klarinettenschule. Bd.1 - Band 1: No. 1-33. op. 63. Klarinette in B.

German · Sheet music

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Klarinettenschule op. 63 von Carl Baermann aus dem Jahr 1867 gilt noch heute als das Standardwerk in der klassischen Klarinettenausbildung. Die grundlegend überarbeitete Neuausgabe hat sich zum Ziel gesetzt, das pädagogische Konzept, das heute immer noch Gültigkeit besitzt, für den modernen Unterricht aufzuarbeiten, Notendruck und Texte anzupassen und die Lehrinhalte sinnvoll zu ergänzen. Der Herausgeber, der auf seine langjährige Erfahrung als Orchesterklarinettist und Universitätsdozent im Fach Klarinette zurückgreift, schafft es, das wertvolle Unterrichtsmaterial an die Ansprüche der heutigen Zeit anzupassen und dabei die grundlegende Methodik zu erhalten. Dabei sind insgesamt 7 Bände entstanden:Klarinettenschule Band 1 und Band 2 (ED 21761, ED 21762)Klarinettenschule Band 1 mit Online-Material (Audio) und Band 2 mit 2 CDs (ED 21761, ED 21762-50): Die Audios enthalten die Klavierbegleitung zu den Spielstücken, mit und ohne KlarinetteSpielbuch 1 und 2 (ED 21763, ED 21764): Klavierpartitur zu den Spielstücken der Schule, mit zusätzlich eingelegter KlarinettenstimmeTägliche Übungen (ED 21765): aus der Original-Schule ausgegliederte und ergänzte systematische Tonleiter-, Intervall-und Akkord-Übungen durch alle Tonarten Durch die dreisprachige Ausstattung aller Ausgaben (deutsch, englisch, französisch) sind sie auch international einsetzbar. Die beiden Lehrbücher sind mit Audioaufnahmen ausgestattet, die vom Herausgeber live eingespielt wurden und zu allen Spielstücken eine klassische Hörversion sowie eine reine Klavierversion zum Mitspielen enthalten.Zur Revision:Der Notentext wurde inhaltlich nach Vorlage des Erstdrucks übernommen und nur wenige Unstimmigkeiten in der Artikulation sowie einzelne Druckfehler revidiert. Durch die Auslassung der historischen Griffanweisungen für das Deutsche Griffsystem entstand nicht nur ein sauberes, im Vergleich zum Original übersichtlicheres Druckbild, die Klarinettenschule wird so universal einsetzbar. Die Textinhalte und Spielanweisungen der Vorlage wurden sprachlich behutsam modernisiert und stellenweise ergänzt um weitere Ideen aus der Unterrichtspraxis. Weitere Ergänzungen bei den Tonleiter- und Dreiklangstudien in sämtlichen Dur- und Moll-Tonleitern vervollständigen die Methode zu einem umfassenden und gründlichen Studienwerk, das nicht nur jugendlichen und erwachsenen Anfängern als Lehrwerk dient, sondern auch für fortgeschrittene Musiker ein wertvolles Kompendium an Tonleiterübungen und Etüden ist, und sich bestens eignet, die Fingerfertigkeit und Geläufigkeit zu trainieren.Die Klarinettenschule Band 1 und 2 enthält auch beliebte Spielstücke Baermanns, wie die Romanze (Nr. 14), die sich bestens als Vortragsstücke eignen und gleichzeitig die Technik und musikalische Ausdrucksfähigkeit schulen. Ausgegliedert wurden dagegen die systematischen Tonleiter-, Intervall- und Akkordübungen in allen Tonarten, die - um die Übersichtlichkeit zu verbessern - gesammelt im Band Tägliche Übungen (ED 21765) zu finden sind.Schwierigkeitsgrad: 2-3

List of contents

Griffstudien - Klappentöne - Bindeübung - C-Dur-Tonleiter - Moderato -Technische Übungen - Moderato - Mit hartem Stoß - Mit gebundenem Stoß - Allegro moderato -Allegro - Unterschiedliche Artikulation - a-Moll-Tonleiter - Einspielübung - Romanze - Andante con moto - G-Dur-Tonleiter - Weitere kleine Fingerübungen - Molto moderato - Allegro moderato - e-Moll-Tonleiter - Elegie - Allegro con moto - F-Dur-Tonleiter - Adagio - Variationen - d-Moll-Tonleiter - Andante - Zigeunerweise - Weitere Folge von kleinen Übungen - B-Dur-Tonleiter - Andante molto cantabile - Andante con moto quasi "Allegro moderato" mit Variationen - g-Moll-Tonleiter - Intervalle - Musikalische Verzierungen - Chromatisch geordnete Dur-Tonleiter - Des gannes en ordre chromatique en mode majeur - Chromatisch geordnete harmonische Moll-Tonleitern - Des gammes en odre chromatique en mode mineur harmonique - Chromatisch geordnete melidische Moll Tonleitern - Des gammes en odre chromatique en mode mineur mélodique - Chromatisch geordnete Moll-Dreiklangstudie - Des triple accords en odre chromatique en mode mineur - Griff- und Trillertabellen für die deutsche und die Böhm-Klarinette

Summary

Die Klarinettenschule op. 63 von Carl Baermann aus dem Jahr 1867 gilt noch heute als das Standardwerk in der klassischen Klarinettenausbildung. Die grundlegend überarbeitete Neuausgabe hat sich zum Ziel gesetzt, das pädagogische Konzept, das heute immer noch Gültigkeit besitzt, für den modernen Unterricht aufzuarbeiten, Notendruck und Texte anzupassen und die Lehrinhalte sinnvoll zu ergänzen. 

Der Herausgeber, der auf seine langjährige Erfahrung als Orchesterklarinettist und Universitätsdozent im Fach Klarinette zurückgreift, schafft es, das wertvolle Unterrichtsmaterial an die Ansprüche der heutigen Zeit anzupassen und dabei die grundlegende Methodik zu erhalten. Dabei sind insgesamt 7 Bände entstanden:

Klarinettenschule Band 1 und Band 2 (ED 21761, ED 21762)
Klarinettenschule Band 1 mit Online-Material (Audio) und Band 2 mit 2 CDs (ED 21761, ED 21762-50): Die Audios enthalten die Klavierbegleitung zu den Spielstücken, mit und ohne Klarinette
Spielbuch 1 und 2 (ED 21763, ED 21764): Klavierpartitur zu den Spielstücken der Schule, mit zusätzlich eingelegter Klarinettenstimme
Tägliche Übungen (ED 21765): aus der Original-Schule ausgegliederte und ergänzte systematische Tonleiter-, Intervall-und Akkord-Übungen durch alle Tonarten 

Durch die dreisprachige Ausstattung aller Ausgaben (deutsch, englisch, französisch) sind sie auch international einsetzbar. 

Die beiden Lehrbücher sind mit Audioaufnahmen ausgestattet, die vom Herausgeber live eingespielt wurden und zu allen Spielstücken eine klassische Hörversion sowie eine reine Klavierversion zum Mitspielen enthalten.

Zur Revision:
Der Notentext wurde inhaltlich nach Vorlage des Erstdrucks übernommen und nur wenige Unstimmigkeiten in der Artikulation sowie einzelne Druckfehler revidiert. Durch die Auslassung der historischen Griffanweisungen für das Deutsche Griffsystem entstand nicht nur ein sauberes, im Vergleich zum Original übersichtlicheres Druckbild, die Klarinettenschule wird so universal einsetzbar. Die Textinhalte und Spielanweisungen der Vorlage wurden sprachlich behutsam modernisiert und stellenweise ergänzt um weitere Ideen aus der Unterrichtspraxis. Weitere Ergänzungen bei den Tonleiter- und Dreiklangstudien in sämtlichen Dur- und Moll-Tonleitern vervollständigen die Methode zu einem umfassenden und gründlichen Studienwerk, das nicht nur jugendlichen und erwachsenen Anfängern als Lehrwerk dient, sondern auch für fortgeschrittene Musiker ein wertvolles Kompendium an Tonleiterübungen und Etüden ist, und sich bestens eignet, die Fingerfertigkeit und Geläufigkeit zu trainieren.

Die Klarinettenschule Band 1 und 2 enthält auch beliebte Spielstücke Baermanns, wie die Romanze (Nr. 14), die sich bestens als Vortragsstücke eignen und gleichzeitig die Technik und musikalische Ausdrucksfähigkeit schulen. Ausgegliedert wurden dagegen die systematischen Tonleiter-, Intervall- und Akkordübungen in allen Tonarten, die – um die Übersichtlichkeit zu verbessern – gesammelt im Band Tägliche Übungen (ED 21765) zu finden sind.

Schwierigkeitsgrad: 2-3

Product details

Authors Carl Baermann
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Sheet music
Released 10.10.2016
 
EAN 9783795748012
ISBN 978-3-7957-4801-2
No. of pages 76
Dimensions 231 mm x 304 mm x 6 mm
Weight 300 g
Series Baermann - Klarinettenschule
Baermann - Klarinettenschule
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Klarinette, Musikpädagogik, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Clarinet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.