Fr. 183.00

Aristoteles gegen Epikur - Eine Untersuchung über die Prinzipien der hellenistischen Philosophie ausgehend vom Phänomen der Bewegung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Zurückweisung, mit der viele frühneuzeitliche Autoren der aristotelischen Naturphilosophie begegnen, geht häufig mit einer emphatischen Aufnahme der hellenistischen Philosophie einher. Vor diesem Hintergrund fragt die vorliegende Untersuchung nach den prinzipiellen Unterschieden zwischen Aristoteles und seinen hellenistischen Nachfolgern. Ausgangspunkt ist die für die aristotelische Philosophie zentrale Analyse des Phänomens der Bewegung.

About the author










Andree Hahmann, University of Pennsylvania, USA.

Product details

Authors Andree Hahmann
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783110500257
ISBN 978-3-11-050025-7
No. of pages 472
Dimensions 164 mm x 237 mm x 29 mm
Weight 823 g
Series Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte
Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte
ISSN
Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, 125
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.