Fr. 31.90

Burnout und Musiktherapie - Grundlagen, Forschungsstand und Praxeologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Burnout - die Energie ist erschöpft, das Lebensfeuer brennt kaum noch ...
Seit einigen Jahren ist dieses Leiden in aller Munde. Was aber beinhaltet der Begriff genau? Wie lässt sich Burnout über das subjektive Krankheitserleben hinaus fassen?
Auf welche Weise können Menschen mit Burnout-Symptomen entwicklungsförderlich begleitet werden? Welche spezifischen Qualitäten hat die Musiktherapie in diesem Zusammenhang zu bieten?
Die Ärztin und Musiktherapeutin Felicitas Sigrist fasst verschiedene Sichtweisen zum Phänomen äusserst profund zusammen und entwickelt darüber hinaus einen neuen Erklärungsansatz von Burnout als Resonanzstörung. Sie zeigt überzeugend auf, wie Musiktherapie als psychotherapeutische Methode besonders geeignet ist, von Burnout betroffene Menschen zu begleiten, da sie zentral mit interpersoneller Resonanz arbeitet, aktivierend wirkt und multimodal ansetzt. Eine wahre Fundgrube sind die Implikationen, die vor diesem Hintergrund für die therapeutische Praxis allgemein und spezifisch für die Musiktherapie hergeleitet werden. Differenzierte Ausführungen zu Entspannungsförderung, Achtsamkeitspraxis, Ressourcenaktivierung,
Selbstwahrnehmung, Kompetenzerweiterung und Persönlichkeitsentwicklung werden durch Praxisbeispiele veranschaulicht, die den grossen Erfahrungsschatz der Autorin verdeutlichen. Das Buch richtet sich sowohl an Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten als auch interdisziplinär an Fachpersonen aus verwandten Berufsfeldern wie Psychotherapie, Kunsttherapie, Medizin, Psychologie, (Heil-)Pädagogik, Musikpädagogik und Sozialwissenschaften.

Report

"Die Ärztin und Musiktherapeutin Felicitas Sigrist fasst verschiedene Sichtweisen zum Phänomen profund zusammen und entwickelt darüber hinaus einen neuen Erklärungsansatz von Burnout als Resonanzstörung. Sie zeigt überzeugend auf, wie Musiktherapie als psychotherapeutische Methode besonders geeignet ist, von einem Burnout betroffene Menschen zu begleiten, da sie zentral mit interpersoneller Resonanz arbeitet, aktivierend wirkt und multimodal ansetzt."

Von: N.N.
In: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, Jg. 23, 4/2017, S. 60.

--------------------------------------
"Eine Studie besonderer Art legt Felicitas Sigrist vor. Es gelingt ihr, die bereits bestehende Literatur griffig und verständlich zusammenzufassen und mit einem eigenen, originellen Ansatz (Burnout mit Resonanzphänomenen therapeutisch zu begegnen) zu ergänzen. Dieser besondere Ansatz beeindruckt. Er basiert auf ihren Erfahrungen als Musiktherapeutin, berücksichtigt aber auch ihre reichen Kenntnisse als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Schon diese berufliche Kombination ist ungewöhnlich und für ihr Werk höchst fruchtbar. Darüber hinaus gelingt es Felicitas Sigrist, aus der profunden Kenntniss der Fachliteratur und dank ihres musiktherapeutischen und psychodynamischen Gespürs ein überzeugendes Konzept von Burnout als psychischer Resonanzstörung zu entwickeln. [...]
Mit Burnout und Musiktherapie. Grundlagen, Forschungsstand und Praxeologie legt Felicitas Sigrist ein längst fälliges Buch vor, dass für die therapeutische Behandlung von Burnout-Betroffenen und für das allgemeine Verständnis von Burnout von großem Nutzen ist. Der Stand der Dinge, sowie eine historische Herleitung, werden äußerst kompetent zusammengefasst und geben dem Leser ein solides Fundament um Burnout als Syndrom zu erfassen."

Von: Dr. Frank Henn
In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, htpps://www.socialnet.de/rezensionen/21442.php

Product details

Authors Felicitas Sigrist
Publisher Reichert
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.09.2016
 
EAN 9783954901999
ISBN 978-3-95490-199-9
No. of pages 120
Dimensions 174 mm x 239 mm x 8 mm
Weight 249 g
Illustrations 16 SW-Abb.
Series zeitpunkt musik
Zürcher Schriften zur Musiktherapie
zeitpunkt musik
Zürcher Schriften zur Musiktherapie
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.