Fr. 71.00

Beeinflussung der Wahrnehmung durch Zweisprachigkeit - Eine Studie zur Farbwahrnehmung bei Zweisprachigen. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wer sich mit den Themen des Spracherwerbs und der Zweisprachigkeit beschäftigt, ist zweifellos mit dem Phänomen der Wahrnehmung konfrontiert. Eine interdisziplinäre Studie, die das Phänomen der Beeinflussung von Sprache und Farbwahrnehmung untersucht, ist hilfreich, weil sie dazu beiträgt, die verschiedenen Aspekte der universalen und multikulturellen Erlebnisse des Farbempfindens vollständiger zu beschreiben. Da Farbwahrnehmung eine universale Erfahrung ist, gibt eine Studie der Farbwahrnehmung bei Zweisprachigen greifbare psychologische, soziologische und sprachliche Hinweise darauf, wie der Mensch seine menschliche Umwelt wahrnimmt, einordnet und sich mit ihr auseinandersetzt. Diese Studie soll als Hinweis auf die Beeinflussung der Wahrnehmung durch den Erwerb einer Zweit- bzw. Fremdsprache dienen. Als Probegruppen wurden sowohl Monolinguale als auch Bilinguale des Deutschen und des Englischen ausgewählt. Zwei verschiedene Versuche fanden statt, wobei der erste Versuch die Grenzen und Nomenklaturen von Farben und Farbbegriffen der Probanden aufzeigen sollte. Der zweite Versuch bezog sich auf die prototypischen Brennpunkte einer Farbkategorie und sollte die Unterschiede der sprachlichen Einordnung darstellen. Die Arbeit im Fachbereich der kognitiven Wissenschaft kann als konkretes Werkzeug des Verstehensprozesses dienen: Beschreibung und Analyse der Interrelation von Perzeption und Farbwahrnehmung sind nur ein kleiner - wenngleich grundlegender - Ausschnitt aus der Menge der diversen Fähigkeiten des Menschen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Sprache und Wahrnehmung - Die Gliederung der Welt durch Sprache - Die Besonderheit der Farbe Lila - Assoziationen mit Farben - Die Verbindung zwischen Identität und Wahrnehmung - Etymologie der Farben - Farbsymbolik in der Heraldik - Farbsymbolik in der Kunst.

About the author

Der Autor: Daniel Mark Weiss wurde 1958 in Hollywood, Kalifornien, USA, geboren. Psychologiestudium an der Universität von Kalifornien in Santa Cruz. 1981 Bachelor of Arts. Studium der Allgemeinen Sprachwissenschaft, Anglistik und Hispanistik an der Universität Kiel. 1995 Promotion.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.