Sold out

Neue Wege zum heilsamen Umgang mit Krebs - Angebote für Betroffene und Helfer

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Zwei erfahrene Therapeuten führen in diesem Buch die Auseinanderstzung mit Krebs in eine neue Dimmension und machen auf heilsame Einflüsse und Möglichkeiten jenseits der modernen Apparatemedizin aufmerksam.
Die Angst der Betroffenen vor der Krankheit kann damit verwandelt werden in Freude am Leben und gewinnt so selbst heilungsfördernde Qualität.
Betroffene und Helfer erhalten Denkanstöße und Hinweise, wie sie sich am Heilungsprozeß beteiligen und ein gesundes, wircklichkeitsnahes Verhältnis zur Erkrankung und zu sich selbst entwickeln können.

About the author

Prof. Dr. Jorgos Canacakis ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut, sowie Absolvent der Musikhochschule München und der Akademie der Tonkunst Darmstadt. 1965 bis 1974 Bühnentätigkeit an verschiedenen europäischen Opernhäusern. Lehrtherapeut am Fritz-Perls-Institut. Von 1974 bis 1996 Dozent an der Universität Essen im Fachbereich Medizin. Von 1992 bis 1994 Professor für Psychotherapie an der Universität Kreta. Gründungsmitglied der Friedensuniversität Potsdam. Begründer und Leiter der Europäischen Trauerseminare (ETS) und wissenschaftlicher Direktor der von ihm gegründeten Akademie für Menschliche Begleitung (AMB) in Essen, worin die Ausbildung zum/zur Lebens- und TrauerbegleiterIn/BeraterIn für Erwachsene und Kinder stattfindet.

Product details

Authors Jorgos Canacakis, Kristine Schneider
Publisher Kreuz-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783783115215
ISBN 978-3-7831-1521-5
No. of pages 317
Weight 338 g
Subjects Guides > Health > Miscellaneous
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.