Read more
Zwei erfahrene Therapeuten führen in diesem Buch die Auseinanderstzung mit Krebs in eine neue Dimmension und machen auf heilsame Einflüsse und Möglichkeiten jenseits der modernen Apparatemedizin aufmerksam.
Die Angst der Betroffenen vor der Krankheit kann damit verwandelt werden in Freude am Leben und gewinnt so selbst heilungsfördernde Qualität.
Betroffene und Helfer erhalten Denkanstöße und Hinweise, wie sie sich am Heilungsprozeß beteiligen und ein gesundes, wircklichkeitsnahes Verhältnis zur Erkrankung und zu sich selbst entwickeln können.
About the author
Prof. Dr. Jorgos Canacakis ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut, sowie Absolvent der Musikhochschule München und der Akademie der Tonkunst Darmstadt. 1965 bis 1974 Bühnentätigkeit an verschiedenen europäischen Opernhäusern. Lehrtherapeut am Fritz-Perls-Institut. Von 1974 bis 1996 Dozent an der Universität Essen im Fachbereich Medizin. Von 1992 bis 1994 Professor für Psychotherapie an der Universität Kreta. Gründungsmitglied der Friedensuniversität Potsdam. Begründer und Leiter der Europäischen Trauerseminare (ETS) und wissenschaftlicher Direktor der von ihm gegründeten Akademie für Menschliche Begleitung (AMB) in Essen, worin die Ausbildung zum/zur Lebens- und TrauerbegleiterIn/BeraterIn für Erwachsene und Kinder stattfindet.