Read more
Schmackhaftes Fasten - das gibt es nicht? Keineswegs! Man muss nur die richtige Fastenmethode für sich entdecken, und die ist hier garantiert dabei. Der Fastentest bringt Gewissheit und dann kann auch schon jeder mit dem für ihn richtigen Kurzprogramm loslegen. Dabei ist jedes Programm ganz individuell: Ob für einen Tag oder eine Woche, ob mit Reis, Saft oder Suppe, vegan oder klassisches Heilfasten, um neue Energie zu gewinnen, um den Kopf durchzupusten oder um ein paar Pfunde zu verlieren. Arzt, Psychotherapeut und Fastenexperte Dr. med. Ruediger Dahlke schwört dabei nicht auf totalen Verzicht - denn Minestrone mit Lauch, Bohnen und Paprika, Reis mit frischen Beeren oder grüner Smoothie mit Petersilie hören sich nicht gerade wie Fastenrezepte an. Kein Wunder, hat sich Ruediger Dahlke für seine Rezepte doch Haubenköchin Dorothea Neumayr zur Seite geholt. Einfach mal loslegen lautet die Devise - mit den 10 Kurzprogrammen schafft es jeder, den Frühjahrsputz von innen durchzuführen.
About the author
Dr. med. Ruediger Dahlke, geboren 1951, arbeitet seit 35 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Mit Büchern von "Krankheit als Weg" bis "Krankheit als Symbol" begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Ruediger Dahlke nutzt seine Seminare und Reisen, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen.§Sein Ziel, ein Feld ansteckender Gesundheit aufzubauen, spiegelt sich in Büchern wie "Peace-Food" und "Seeleninfarkt" , aber auch in der Verwirklichung des Seminarzentrums TamanGa in der Südsteiermark. Hier lebt er seit 2012.
Summary
Schmackhaftes Fasten – das gibt es nicht? Keineswegs! Man muss nur die richtige Fastenmethode für sich entdecken, und die ist hier garantiert dabei. Der Fastentest bringt Gewissheit und dann kann auch schon jeder mit dem für ihn richtigen Kurzprogramm loslegen. Dabei ist jedes Programm ganz individuell: Ob für einen Tag oder eine Woche, ob mit Reis, Saft oder Suppe, vegan oder klassisches Heilfasten, um neue Energie zu gewinnen, um den Kopf durchzupusten oder um ein paar Pfunde zu verlieren. Arzt, Psychotherapeut und Fastenexperte Dr. med. Ruediger Dahlke schwört dabei nicht auf totalen Verzicht – denn Minestrone mit Lauch, Bohnen und Paprika, Reis mit frischen Beeren oder grüner Smoothie mit Petersilie hören sich nicht gerade wie Fastenrezepte an. Kein Wunder, hat sich Ruediger Dahlke für seine Rezepte doch Haubenköchin Dorothea Neumayr zur Seite geholt. Einfach mal loslegen lautet die Devise – mit den 10 Kurzprogrammen schafft es jeder, den Frühjahrsputz von innen durchzuführen.