Fr. 13.50

Ratgeber Asthma bronchiale - Informationen für Betroffene und Angehörige

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Ratgeber wendet sich an Menschen, die unter Asthma bronchiale leiden. Mit Hilfe des Ratgebers können sie lernen, die medizinische Behandlung durch ein eigenständiges Krankheitsmanagement zu unterstützen. In den letzten Jahren wurden bei der Behandlung von Asthma große Fortschritte erzielt, trotzdem leiden Patienten an den erheblichen psychosozialen Folgen dieser chronischen Erkrankung.Der erfolgreiche Umgang mit einer chronischen Krankheit kann schrittweise eingeübt werden. Dieser Ratgeber bietet dazu zahlreiche Hinweise. Er vermittelt Informationen, um asthmabezogene Belastungen und Symptome richtig einordnen sowie die Formen und die Entstehung des Asthmas besser nachvollziehen zu können. Mit Hilfe von zahlreichen Arbeitsblättern werden Möglichkeiten aufgezeigt, das Gelernte im Alltag zu erproben sowie konsequent und langfristig zu praktizieren. Betroffene können so lernen, durch ihr eigenes Engagement die Krankheit optimal zu »managen«.

About the author

Prof. Dr. Franz Petermann ist Leiter des Zentrums für Rehabilitationsforschung an der Universität Bremen.

Summary

Der Ratgeber wendet sich an Menschen, die unter Asthma bronchiale leiden. Mit Hilfe des Ratgebers können sie lernen, die medizinische Behandlung durch ein eigenständiges Krankheitsmanagement zu unterstützen. In den letzten Jahren wurden bei der Behandlung von Asthma große Fortschritte erzielt, trotzdem leiden Patienten an den erheblichen psychosozialen Folgen dieser chronischen Erkrankung.
Der erfolgreiche Umgang mit einer chronischen Krankheit kann schrittweise eingeübt werden. Dieser Ratgeber bietet dazu zahlreiche Hinweise. Er vermittelt Informationen, um asthmabezogene Belastungen und Symptome richtig einordnen sowie die Formen und die Entstehung des Asthmas besser nachvollziehen zu können. Mit Hilfe von zahlreichen Arbeitsblättern werden Möglichkeiten aufgezeigt, das Gelernte im Alltag zu erproben sowie konsequent und langfristig zu praktizieren. Betroffene können so lernen, durch ihr eigenes Engagement die Krankheit optimal zu »managen«.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.