Fr. 47.50

Der Herr der Ringe, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Audio book) - Hörspiel

German · Audio book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das berühmte und legendäre Hörspiel

Wir schreiben das Jahr 3001, Drittes Zeitalter nach der Großen Schlacht. Im Auenland gehen merkwürdige Dinge vor. Sauron, der Böse, ist wieder erstarkt, und die Schatten seines Reiches Mordor werden länger. Bald ist ganz Mittelerde vom Untergang bedroht. Sauron fordert sein Eigentum zurück: den Einen Ring, den Ring der Macht. Dieser ist unter allen Geschöpfen, stolzen Elben, klugen Zauberern, Menschen und Zwergen ausgerechnet Frodo, dem Hobbit, in die Hände gefallen. Nur er allein kann Mittelerde retten, und so beginnen die Großen Jahre ...
Die opulente Inszenierung mit der Musik von Peter Zwetkoff und einem beeindruckenen Cast: Rufus Beck, Matthias Haase, Hans Peter Hallwachs, Matthias Ponnier, Ernst Schröder, Manfred Steffen und vielen anderen.
(2 mp3-CDs, Laufzeit: ca. 11h 27)

About the author

John R. R. Tolkien, geb. am 3. Januar 1892 in Südafrika, in England aufgewachsen, früh verwaist, hat mit seiner Romantrilogie 'Der Herr der Ringe' das Genre 'Fantasy' überhaupt erst geschaffen. Er zeigte sich schon als Kind fasziniert von alten, längst vergessenen Sprachen und Mythen. In Oxford spezialisierte sich der Stipendiat, der seit Kindertagen in seiner Freizeit zum bloßen Zeitvertreib Alphabete kreierte und neue Sprachen komponierte wie andere Menschen Musikstücke, bald aufs Altenglische und beschäftigte sich vor allem mit mittelalterlichen Dialekten der westlichen Midlands. W.A. Craigie, ein Kenner besonders der schottischen Volksüberlieferungen, führte ihn in die isländischen und finnischen Sprachen und Mythologien ein. Das Finnische wie das Walisische wurden später Grundlage für die Elfensprache im Herrn der Ringe. 1924, gerade 32 Jahre alt, wurde Tolkien als Professor für englische Sprachen nach Oxford berufen und blieb mehr als vierzig Jahre. Mit Frau und Kindern lebte er in einem schmucklosen Reihenhaus am Rande der Stadt.§Tolkien ist 1973 gestorben, sein Fantasy-Land 'Mittelerde' ist, obwohl literarisch inzwischen vielfach abgekupfert, der beliebteste literarische Abenteuerspielplatz für Kinder und Erwachsene geblieben.

Manfred Steffen war einer der erfolgreichsten deutschen Hörspiel- und Synchronsprecher. Er ist am 22. Januar 2009 im Alter von 92 Jahren in Halstenbek bei Hamburg gestorben.

Matthias Haase, Jahrgang 1957, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Nach drei Monaten Straßentheater in Deutschland, der Schweiz und Italien war er von 1984 bis 1990 am Schauspielhaus in Köln engagiert, wo er u. a. in Stücken von Lessing, Schiller und Thomas Bernhard spielte. Matthias Haase ist in zahlreichen Produktionen für Film und Fernsehen zu sehen und hat in über 200 Hörspielen bei allen deutschen Rundfunkanstalten mitgewirkt.

Rufus Beck, Jahrgang 1957, studierte an der Universität Heidelberg Islamistik, Philosophie und Ethnologie, ehe er sich dem Schauspielfach zuwandte. Nach Bühnenauftritten in Heidelberg, Saarbrücken, Tübingen, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Köln und Basel ging er von 1988 bis 1995 ans Bayerische Staatsschauspiel in München, dem er heute noch als Gast verbunden ist. 1990 wurde er für die Rolle des Franz Moor in Schillers "Die Räuber" zum Nachwuchsschausspieler des Jahres gewählt.

Rufus Beck ist als Hörbuchsprecher vor allem durch Harry Potter populär geworden. Für die Interpretation hat er vier Goldene und vier Platin Schallplatten sowie 2008 den HÖRkulino im Rahmen des Deutschen Hörbuchpreises bekommen. Er ist bis heute einer der beliebtesten Hörbuchsprecher überhaupt.

Peter Steinbach, geboren 1938 in Leipzig, Kindheit und Jugend im Deutschen Reich, in der SBZ, in der DDR und nach der Flucht 1953 in der BRD. Fotolehre in Köln, sechs Jahre Seefahrt als Schiffskoch, danach diverse Beschäftigungen u.a. am Theater und beim HR- Kirchenfunk, seit 1976 Drehbuchautor. Arbeiten fürs Fernsehen, Hörspiele, Theaterstücke und Kinderbücher. Vier Jahre Professur an der Universität Hamburg für Drehbuch. Seit 34 Jahren in Dänemark ansässig. Für Drehbücher von "Heimat" (1984), geschrieben mit Edgar Reitz, erhielt er 1985 den Grimme-Preis. Bekannt geworden ist er auch durch das Drehbuch zu Joseph Vilsmaiers Kino-Adaption "Herbstmilch" und den Fernsehfilm "Nächste Woche ist Frieden".

Summary

Das berühmte und legendäre Hörspiel

Wir schreiben das Jahr 3001, Drittes Zeitalter nach der Großen Schlacht. Im Auenland gehen merkwürdige Dinge vor. Sauron, der Böse, ist wieder erstarkt, und die Schatten seines Reiches Mordor werden länger. Bald ist ganz Mittelerde vom Untergang bedroht. Sauron fordert sein Eigentum zurück: den Einen Ring, den Ring der Macht. Dieser ist unter allen Geschöpfen, stolzen Elben, klugen Zauberern, Menschen und Zwergen ausgerechnet Frodo, dem Hobbit, in die Hände gefallen. Nur er allein kann Mittelerde retten, und so beginnen die Großen Jahre ...

Die opulente Inszenierung mit der Musik von Peter Zwetkoff und einem beeindruckenen Cast: Rufus Beck, Matthias Haase, Hans Peter Hallwachs, Matthias Ponnier, Ernst Schröder, Manfred Steffen und vielen anderen.

(2 mp3-CDs, Laufzeit: ca. 11h 27)

Product details

Authors John Ronald Reuel Tolkien
Assisted by Rufus Beck (Reader / Narrator), Matthias Haase (Reader / Narrator), Hans Peter Hallwachs (Reader / Narrator), Manfred Steffen (Reader / Narrator), Margaret Carroux (Translation), E.-M. von Freymann (Translation)
Publisher DHV Der HörVerlag
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 11h 27min)
Released 14.11.2016
 
EAN 9783844524765
ISBN 978-3-8445-2476-5
Dimensions 140 mm x 149 mm x 15 mm
Weight 144 g
Series Der Herr der Ringe
Der Herr der Ringe
Geschichten aus Mittelerde: Hörspiele
Der Herr der Ringe / The Lord of the Rings
Subjects Fiction > Science fiction, fantasy > Fantasy

Hörspiel, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Science Fiction, Fantasy, Belletristik in Übersetzung, Hörbuch, Hobbit, Gandalf, Aragon, Frodo, Auenland, Mitttelerde, Ring der Macht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.