Fr. 53.50

Gentechnik geht uns alle an! - Ein Überblick über Praxis und Theorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch gibt nach einer kurzen und gut verständlichen Einführung in die Grundlagen der Genetik eine Übersicht über die derzeit wichtigsten praktischen Anwendungsbereiche der Gentechnik. Eine Technik, die uns allen in den verschiedensten Lebensbereichen begegnet. Sei es in der Landwirtschaft und bei der Ernährung oder in den verschiedenen medizinischen Anwendungen. Dabei werden die biologischen Grundlagen der gentechnischen Anwendungen unkompliziert erklärt und die ökologischen, medizinischen, sozialen und ethischen Folgen kritisch hinterfragt. Haben wir bereits gentechnisch veränderte Nahrungsmittel auf unserem Teller? Haben wir es noch selbst in der Hand, ob wir gentechnisch veränderte Nahrungsmittel essen oder nicht? Werden wir bereits mit gentechnisch hergestellten Medikamenten behandelt? Diese und andere Fragen werden in diesem Buch verständlich und umfangreich beantwortet. 

List of contents

Grundlagen der Genetik.- Was ist Gentechnik?.- Gentechnisch veränderte Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen.- Gentechnologie in der medizinischen Anwendung am Menschen.-Patentierung - die Ökonomie hinter der Gentechnologie.

About the author

Dr. Oskar Luger, geboren 1944, hat an der Universität Wien Biologie studiert Er war anschließend mehrere Jahre in der biologisch - medizinischen Grundlagenforschung tätig. Bis zur Pensionierung war er am Erzbischöflichen Gymnasium in Hollabrunn bei Wien als Lehrer für Biologie, Chemie und Humanbiologie tätig. Oskar Luger hat verschiedene Artikel zu den Themen Gentechnik, Stammzellen und Evolution veröffentlicht. Er ist seit über 20 Jahren in der Erwachsenenbildung zum Thema Gentechnik tätig.

Mag. Astrid Tröstl hat an der Universität Wien Biologie und Umweltkunde und Geographie und Wirtschaftskunde auf Lehramt studiert und ist seither am Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn als Lehrerin für Biologie & Umweltkunde, Humanbiologie, Geographie und Wirtschaftskunde und Chemie tätig. Sie hat durch langjährige Mitarbeit bei der ARGE Nikotininstitut verschiedene Artikel zum Themenkreis Rauchen in medizinischen Zeitschriften veröffentlicht.

Mag. Katrin Urferer hat an der Universität Wien Biologie und Umweltkunde und Mathematik auf Lehramt studiert und ist seither am Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn als Lehrerin für Biologie & Umweltkunde, Humanbiologie, Chemie und Mathematik tätig.

Summary

Das Buch gibt nach einer kurzen und gut verständlichen Einführung in die Grundlagen der Genetik eine Übersicht über die derzeit wichtigsten praktischen Anwendungsbereiche der Gentechnik. Eine Technik, die uns allen in den verschiedensten Lebensbereichen begegnet. Sei es in der Landwirtschaft und bei der Ernährung oder in den verschiedenen medizinischen Anwendungen. Dabei werden die biologischen Grundlagen der gentechnischen Anwendungen unkompliziert erklärt und die ökologischen, medizinischen, sozialen und ethischen Folgen kritisch hinterfragt. Haben wir bereits gentechnisch veränderte Nahrungsmittel auf unserem Teller? Haben wir es noch selbst in der Hand, ob wir gentechnisch veränderte Nahrungsmittel essen oder nicht? Werden wir bereits mit gentechnisch hergestellten Medikamenten behandelt? Diese und andere Fragen werden in diesem Buch verständlich und umfangreich beantwortet. 

Product details

Authors Oska Luger, Oskar Luger, Oskar (Dr. Luger, Oskar (Dr.) Luger, Astri Tröstl, Astrid Tröstl, Katrin Urferer
Publisher Springer, Berlin
 
Original title Über Gentechnik und Klone
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.10.2016
 
EAN 9783658156046
ISBN 978-3-658-15604-6
No. of pages 211
Dimensions 149 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 314 g
Illustrations IX, 211 S. 27 Abb., 26 Abb. in Farbe.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

B, Ethics, Technology: general issues, Ethics & moral philosophy, Agriculture, Bioethics, AGRICULTURE & FARMING, Religion and Philosophy, Moral Philosophy and Applied Ethics, Agricultural Ethics, Gentechnik;DNA;Klonen;Biotechnologie;Genetik;Gentechnologie, Engineering Ethics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.