Fr. 123.00

Handbuch Denkmalschutz und Denkmalpflege - Recht, fachliche Grundsätze, Verfahren, Finanzierung

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Zum WerkDieses Handbuch geht auf die Unterschiede der in den einzelnen Bundesländern geltenden denkmalschutzrechtlichen Grundlagen ein.Das Werk ist eine fundierte und verständliche Arbeitsgrundlage für den im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege Tätigen sowie für Eigentümer und Nutzer von Denkmälern. Dazu beleuchtet das Werk alle notwendigen denkmalpflegerischen und denkmalschutzrechtlichen Fassetten in übersichtlichen Darstellungen. Verzeichnisse mit wichtigen Adressen, gesetzliche Grundlagen, Formularbeispiele und vieles mehr erhöhen den praktischen Gebrauchswert des Handbuchs.Vorteile auf einen Blick- alle rechtlichen Fragestellungen von Denkmalschutz und Denkmalpflege- mit aktuellen Strömungen im Denkmalrecht einschließlich ihrer Bezüge zum Bau- und Planungsrecht- umfassendes SachregisterZur NeuauflageFür die 4. Auflage wurde das Handbuch umfangreich überarbeitet und weitgehend neu konzipiert und strukturiert. Dabei wird die Darstellung konzentriert und ein Schwerpunkt auf die rechtlichen Fragestellungen des Denkmalschutzes gelegt, ohne die für die Praxis der Denkmalpflege wichtigen Fragen wie z.B. zur Konservierung und Restaurierung, Denkmalerfassung und -vermittlung zu vernachlässigen.Inhaltliche Schwerpunkte der Überarbeitung bilden im Übrigen neue Entwicklungen bei der wirtschaftlichen Zumutbarkeit sowie die Spannungsfelder mit der Erzeugung erneuerbarer Energien und der Barrierefreiheit. Umfassender als bisher werden die internationalen und europäischen Rechtsgrundlagen und Vorschriften anderer europäischer Staaten behandelt. Außerdem wird bereits das neue Kulturgüterschutzgesetz dargestellt.Inhalt- Einführung- System des Denkmalschutzes- Denkmalbegriff- Denkmalpflege- Organisation, Zuständigkeiten, Verfahren- Denkmalschutz im Planungs- und Baurecht- Denkmaleigentümer- Kosten, Finanzierung, Zuwendungen, Steuern- Archäologie, Bodendenkmalschutz, Bodendenkmalpflege

About the author

Prof. Dr. Michael Krautzberger, Ministerialdirektor a.D., vormals Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Summary

Zum Werk
Dieses Handbuch geht auf die Unterschiede der in den einzelnen Bundesländern geltenden denkmalschutzrechtlichen Grundlagen ein.
Das Werk ist eine fundierte und verständliche Arbeitsgrundlage für den im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege Tätigen sowie für Eigentümer und Nutzer von Denkmälern. Dazu beleuchtet das Werk alle notwendigen denkmalpflegerischen und denkmalschutzrechtlichen Fassetten in übersichtlichen Darstellungen. Verzeichnisse mit wichtigen Adressen, gesetzliche Grundlagen, Formularbeispiele und vieles mehr erhöhen den praktischen Gebrauchswert des Handbuchs.
Vorteile auf einen Blick
- alle rechtlichen Fragestellungen von Denkmalschutz und Denkmalpflege
- mit aktuellen Strömungen im Denkmalrecht einschließlich ihrer Bezüge zum Bau- und Planungsrecht
- umfassendes Sachregister
Zur Neuauflage
Für die 4. Auflage wurde das Handbuch umfangreich überarbeitet und weitgehend neu konzipiert und strukturiert. Dabei wird die Darstellung konzentriert und ein Schwerpunkt auf die rechtlichen Fragestellungen des Denkmalschutzes gelegt, ohne die für die Praxis der Denkmalpflege wichtigen Fragen wie z.B. zur Konservierung und Restaurierung, Denkmalerfassung und -vermittlung zu vernachlässigen.
Inhaltliche Schwerpunkte der Überarbeitung bilden im Übrigen neue Entwicklungen bei der wirtschaftlichen Zumutbarkeit sowie die Spannungsfelder mit der Erzeugung erneuerbarer Energien und der Barrierefreiheit. Umfassender als bisher werden die internationalen und europäischen Rechtsgrundlagen und Vorschriften anderer europäischer Staaten behandelt. Außerdem wird bereits das neue Kulturgüterschutzgesetz dargestellt.
Inhalt
- Einführung
- System des Denkmalschutzes
- Denkmalbegriff
- Denkmalpflege
- Organisation, Zuständigkeiten, Verfahren
- Denkmalschutz im Planungs- und Baurecht
- Denkmaleigentümer
- Kosten, Finanzierung, Zuwendungen, Steuern
- Archäologie, Bodendenkmalschutz, Bodendenkmalpflege

Product details

Authors Dieter J (Dr.) Martin
Assisted by Dimitri Davydov (Editor), Dimitrij Davydov (Editor), Dimitri Davydov (Dr. Dr.) (Editor), Deutsche Stiftung Denkmalschutz (Editor), Deutschen Stiftung Denkmalschutz (Editor), Michael Krautzberger (Editor), Dieter J Martin (Editor), Dieter J. Martin (Editor), Jörg Spennemann (Editor), Jörg Spennemann (Dr.) (Editor), Stiftung Denkmalschutz u a (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2016
 
EAN 9783406698569
ISBN 978-3-406-69856-9
No. of pages 869
Dimensions 177 mm x 243 mm x 53 mm
Weight 1643 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Archäologie, Erneuerung, W-RSW_Rabatt, Bodendenkmal, Energetische, Wirtschaftliche, Zumutbarkeit, Instandhaltungspflicht, Nutzungspflicht, Denkmalbegriff, Erhaltungspflicht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.