Sold out

Alltagsverständnis von Mathematik bei Erwachsenen - Eine qualitative empirische Studie. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Jeder Mensch begegnet der Mathematik. Wieso nimmt das Verhältnis zur Mathematik im Vergleich zu allen anderen Wissenschaften eine Sonderstellung ein? Hier setzt die Untersuchung an, um durch qualitative Interviews mit Erwachsenen ihr Alltagsverständnis von Mathematik zu eruieren. Nach den Kategorien Mathematik als Tätigkeit, die Bedeutung von Mathematik sowie die emotionale Einstellung zur Mathematik werden die Ergebnisse eingehend beschrieben und analysiert. Die empirischen Befunde werden für Lehrende im Bereich der Mathematik von Interesse sein, zumal die TIMSS-Studie und die immer wieder vorgetragene Klage von Seiten der Industrie über Defizite in der Mathematik zu Diskussionen führen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Teil A - Entwicklung der empirischen Studie: Begründung des Themas, Klärung der Begriffe, Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes, Festlegung der Methodologie, Eingrenzung der Untersuchungsfragen, Beschreibung und Reflexion des methodischen Vorgehens - Teil B - Analyse von Aspekten des Alltagsverständnisses von Mathematik bei Erwachsenen: Interviewpartner, Erleben von Mathematik als Tätigkeit, Einschätzung der Bedeutung von Mathematik, Ursachenzuschreibung für Erleben und Bedeutungszuweisung von Mathematik, Fazit.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.